Stecker-Typ M
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stecker-Typ M ist ein elektrischer Steckverbinder, der vor allem in Südafrika verbreitet ist. Lediglich in Lesotho und Swasiland ist er der einzige Steckertyp.
[Bearbeiten] Aufbau
Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter sind als Kontaktstifte des Steckers ausgeführt. Der Schutzleiter bewirkt einen asymmetrischen Bau, womit der Stecker verpolungssicher ist.
[Bearbeiten] Verbreitung
In folgenden Ländern ist Stecker-Typ M anzutreffen:
- Bhutan
- Botsuana
- Großbritannien (veraltet)
- Hongkong (veraltet)
- Indien
- Irland (veraltet)
- Lesotho (ausschließlich)
- Macao
- Mosambik
- Namibia
- Nepal
- Sri Lanka
- Südafrika
- Swasiland (ausschließlich)
Internationale Typen: Typ A | Typ B | Typ C (Eurostecker) | Typ D | Typ E | Typ F (Schuko) | Typ G (Stecker-BS 1363) | Typ H | Typ I | Typ J | Typ K | Typ L | Typ M
Weitere Typen: Konturenstecker (Typ EF, CEE 7/17) | Internationaler Standardstecker IEC 60906-1
Weiteres: Alle Typen | Länderübersicht | Kategorie (nicht nur Elektrizität)