Syberia
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Syberia | ||
---|---|---|
Entwickler: | Microïds | |
Verleger: | Atari | |
Publikation: | 2002 | |
Plattform(en): | PC (Windows), PlayStation 2, X-Box | |
Genre: | Adventure | |
Spielmodi: | Singleplayer | |
Thematik: | {{{Thematik}}} | |
Steuerung: | Maus, Tastatur | |
Systemminima: | 350 MHz CPU, 64 MB RAM, 16 MB GPU, Soundkarte, DirectX 7, 400 MB Festplattenspeicher, 4-fach CD-ROM-/DVD-Laufwerk | |
Medien: | 2 CD-ROMs | |
Sprache: | Deutsch | |
Altersfreigabe: | PEGI:![]() |
USK:![]() |
Information: |
Syberia ist ein Grafik-Adventure von Benoît Sokal, welches 2002 von Microïds veröffentlicht wurde.
[Bearbeiten] Spielprinzip
Syberia erzählt die Geschichte der jungen New Yorker Anwältin Kate Walker, die in das verträumte Alpendorf Valadilène entsandt wird, um dort den Verkauf einer Spielzeugautomatenfabrik zu regeln. Der Verkauf kommt aber nicht zustande, da die Besitzerin der Fabrik, Anna Voralberg, beim Eintreffen von Kate Walker verstirbt. Kate Walker muss sich nun auf die Suche nach dem einzig verbliebenen, aber verschollenen Erben Hans Voralberg machen, um den Verkauf doch noch abschließen zu können. In ihrer abenteuerlichen Suche nach Hans Voralberg, der Verkörperung ihrer eigenen Sehnsucht nach Unabhängigkeit, dringt Kate Walker immer weiter nach Osten vor, wobei sie auf wundervolle Landschaften, mysteriöse Orte und kuriose Personen trifft.
Die Geschichte von Syberia wurde 2004 in einem zweiten Teil zu Ende geführt. Hans Voralberg ist gefunden und auf der Suche nach der sagenumwobenen Insel Syberia, wo heute noch Mammuts leben sollen. Kate Walker erliegt den Visionen Hans Voralbergs und macht sich gemeinsam mit ihm und weiteren schon bekannten Personen auf den Weg, diesen geheimnisvollen Ort zu finden.
Syberia ist ein wichtiges Adventure, da es 2002 dem totgeglaubten Adventure-Genre neues Leben einhauchte. Der Erfolg von Syberia gab sowohl Spieleentwicklern als auch Publishern wieder den Mut, neue Adventures zu entwickeln und zu vertreiben.