Tabernaemontana
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tabernaemontana | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]()
Zierlicher Krötenbaum (Tabernaemontana elegans)
|
||||||||||
Systematik | ||||||||||
|
||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||
Tabernaemontana | ||||||||||
L. |
Tabernaemontana ist eine artenreiche, in den Tropen verbreitete Gattung aus der Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae). Der Name Tabernaemontana stammt vom Gelehrten und Kräuterkundler Jacob Theodore, der im 16. Jahrhundert lebte und sich den latinisierten Namen seiner Geburtsstadt Bergzabern (Tabernaemontanus) zulegte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Beschreibung
Es handelt sich um kleine Bäume oder Sträucher, die sämtlich einen weißen Milchsaft führen.
Die Blätter sind gegenständig, oval und dunkelgrün glänzend. Am Grund des Blattstieles sitzt häufig eine halbkreisförmige oder halb stängelumfassende Ochrea.
Die Blütenstände sitzen in Verzweigungen. Meist handelt es sich um vielblütige zymöse Blütenstände, selten sind die Blüten auch einzeln. Die weißen Blüten haben eine lange schmale Kronröhre, die ungefähr ab der Mitte trichterförmig erweitert ist. Die ausgebreiteten Kronzipfel sind deutlich in eine Richtung gedreht und überlappen sich dort.
Die Samen besitzen einen roten oder orangen fleischige Arillus. Durch diesen Samenmantel scheinen die Früchte mit einem unregelmäßigen Fruchtfleisch ausgefüllt zu sein. Bei vielen Arten ist bei den Früchten die Entstehung aus zwei fast getrennten Fruchtknoten gut zu erkennen.
[Bearbeiten] Verbreitung und Standortansprüche
Die Gattung ist in den Tropen und Subtropen der ganzen Welt weit verbreitet (Afrika, Asien, Nord- und Südamerika, Ozeanien).
Es handelt sich in der Regel um Bewohner der Regenwälder.
[Bearbeiten] Systematik
Es gibt 100 bis 110 Tabernaemontana-Arten. Beispiele für Arten der Gattung sind:
- Tabernaemontana africana. Afrika.
- Tabernaemontana alba . Amerika.
- Tabernaemontana amygdalifolia. SüdMexiko, Zentralamerika, nördliches Südamerika.
- Tabernaemontana bovina. Südchina bis Thailand.
- Tabernaemontana bufalina. Südchina bis Thailand.
- Tabernaemontana calcarea. Madagaskar.
- Tabernaemontana capuronii. Madagaskar.
- Tabernaemontana catharinensis. westliches Südamerika.
- Tabernaemontana ciliata. Madagaskar.
- Tabernaemontana citrifolia Karibik.
- Tabernaemontana coffeoides. Madagaskar.
- Tabernaemontana corymbosa. Südostasien.
- Tabernaemontana crassa. Madagaskar.
- Tabernaemontana crassifolia. Madagaskar.
- Tabernaemontana cymosa. westliches Südamerika.
- Tabernaemontana debrayi. Madagaskar.
- Tabernaemontana divaricata (Schmetterlingsgardenie) nördliches Indien bis Thailand.
- Tabernaemontana elegans (Zierlicher Krötenbaum). Südafrika bis nördliches Somalia.
- Tabernaemontana eusepala. Madagaskar.
- Tabernaemontana eusepaloides. Madagaskar.
- Tabernaemontana heyneana. Indien.
- Tabernaemontana humblotii. Madagaskar.
- Tabernaemontana mocquerysii. Madagaskar.
- Tabernaemontana orientalis (Iodstrauch, Australische Bitterrinde)). Australien.
- Tabernaemontana pachysiphon. Ostafrika.
- Tabernaemontana pandacaqui. Südostasien, Australasien, westlicher Pazifischer Ozean.
- Tabernaemontana phymata. Madagaskar.
- Tabernaemontana retusa. Madagaskar.
- Tabernaemontana rostrata. Südostasien.
- Tabernaemontana sambiranensis. Madagaskar.
- Tabernaemontana sananho. nördliches Südamerika.
- Tabernaemontana sessilifolia. Madagaskar.
- Tabernaemontana siphilitica. nördliches Südamerika.
- Tabernaemontana stellata. Madagaskar.
- Tabernaemontana ventricosa (Wald-Krötenbaum). Südafrika.