Tegut...
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „tegut...“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
tegut... ist der Firmen- sowie Markenname der „tegut... Gutberlet Stiftung & Co.“ mit Sitz in Fulda. Das Handelsunternehmen wurde 1947 von Theo Gutberlet gegründet und befindet sich bis heute im Besitz der Familie Gutberlet sowie der Gutberlet-Familienstiftung. Aus den Anfangsbuchstaben seines Vor- und Zunamens leitet sich der neue Firmenname ab. Früher hießen die größeren Filialen HaWeGe und die kleineren Filialen Okay!. In über 300 Filialen in Hessen, Thüringen, Bayern und Niedersachsen vertreiben ca. 5400 Mitarbeiter hauptsächlich Lebensmittel (Umsatz (2005): 1,03 Mrd. Euro).
Seit 1982 engagiert sich tegut... besonders für Naturkost (Anbau und Vermarktung) und hat unter anderem eine eigene Wurst- und Fleischverarbeitungsfabrik (kff Kurhessische Fleischwaren GmbH, Fulda), sowie eine eigene Brotfabrik (Herzberger Bäckerei GmbH, Fulda). Sie setzen besonders innovative und moderne Fertigungsmethoden bei der Produktion von Bio-Produkten ein. tegut... hat zur Zeit (2007) einen Anteil von 30% an Obst und Gemüse aus biologischem Anbau.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2006 - Auszeichnung mit dem Branchen-Oscar Goldener Zuckerhut
- 2005 - Bio-Markt des Jahres in Gold und Silber
- 2005 - Wolfgang Gutberlet (Vorstandsvorsitzender der tegut...): Ökomanager des Jahres 2005, verliehen durch Capital und WWF
- 2003 - BestPersAward - 1. Platz - Sparte: Personalführung
- 2003 - tegut... Tochter Rhöngut: Innovationspreis für Technologie und Verfahren
- 2003 - tegut... Tochter tegut...bankett bekommt vom Party Service Bund Deutschland e.V. „Drei Sterne“ für vorbildliche Event- und Veranstaltungsausrichtung in den Kategorien Planung, Dekoration, Menü- und Speisenaufbau, Service und Geschmack.
- 2001 - Deutscher Frucht-Preis-Sieger