The Doors (Film)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | The Doors |
Originaltitel: | The Doors |
Produktionsland: | USA |
Erscheinungsjahr: | 1991 |
Länge (PAL-DVD): | 140 Minuten |
Originalsprache: | Englisch |
Altersfreigabe: | FSK 16 |
Stab | |
Regie: | Oliver Stone |
Drehbuch: | Randall Jahnson |
Produktion: | Bill Graham |
Musik: | Olivia Barash The Doors Carl Orff |
Kamera: | Robert Richardson |
Schnitt: | David Brenner Joe Hutshing |
Besetzung | |
|
The Doors ist ein US-amerikanischer Film aus dem Jahr 1991, gedreht von Oliver Stone.
Der Film beschreibt die Geschichte der Musikgruppe The Doors. Dabei konzentriert sich die Darstellung stark auf die Person des Sängers Jim Morrison. Dieser wird als Ikone der 60er-Jahre Rock-Kultur und des drogenbeeinflussten Hippie-Lebensstiles dargestellt. Davon abgesehen zeigt der Film Morrison aber auch in einem Geflecht von Alkohol- und Drogensucht, Esoterik und einer besessenen Auseinandersetzung mit dem Thema Tod.
Obwohl der Film auf echten Personen und Ereignissen basiert, ist er keineswegs eine exakte Darstellung der wirklichen Geschehnisse, sondern eine Dramatisierung und Komprimierung der Geschichte der Doors durch den Regisseur Oliver Stone. Ray Manzarek verweist in seiner Autobiografie auf zahlreiche Entstellungen und Verfälschungen, die Stone, trotz umfangreichen Dokumentationsmaterials wie Konzertmitschnitten usw., anscheinend absichtlich einbaute.
Zur detailgenauen Darstellung der Band, ihrer Umgebung und insbesondere der Konzertszenen trug die Mitarbeit von Robby Krieger und John Densmore bei.
Der Soundtrack enthält zahlreiche Titel der Doors. Erwähnenswert ist, dass im Film Originalaufnahmen der Doors nahtlos mit dem Gesang von Kilmer als Morrison verbunden worden sind.
[Bearbeiten] Weblinks
- The Doors in der Internet Movie Database
Die Herrscherin des Bösen | Die Hand | Platoon | Wall Street | Talk Radio | Geboren am 4. Juli | The Doors | JFK – Tatort Dallas | Zwischen Himmel und Hölle | Natural Born Killers | Nixon | U-Turn – Kein Weg zurück | An jedem verdammten Sonntag | Comandante | Alexander | World Trade Center