Thomas Brussig
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Brussig (* 19. Dezember 1965 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor.
Thomas Brussig wurde 1965 in Berlin geboren und verbrachte seine Kindheit im Ostteil seiner Heimatstadt. Nach dem Abitur an der Heinrich-Hertz-Oberschule begann er eine Berufsausbildung zum Baufacharbeiter, die er 1984 abschloss. Danach folgte der Grundwehrdienst bei der Nationalen Volksarmee. Während dieser Zeit machte er die Erfahrung, dass er sich mit seinem Dienst an der Waffe überhaupt nicht identifizieren konnte und verlebte eine unangenehme Zeit. Bis 1990 arbeitete er als Museumspförtner, Tellerwäscher, Reiseleiter, Hotelportier, Fabrikarbeiter und Fremdenführer. 1990 begann er ein Soziologie-Studium an der Freien Universität Berlin, wechselte allerdings 1993 an die Filmhochschule "Konrad Wolf" in Potsdam-Babelsberg, wo er im Jahr 2000 als Diplom Film- und Fernsehdramaturg seinen Abschluss machte. Während dieser Zeit lernte er auch seine spätere Frau Kirstin Ziller kennen. Thomas Brussig ist ein international sehr angesehener deutscher Autor, seine Bücher wurden bisher in 28 Sprachen übersetzt und waren fast allesamt Bestseller. Er erhielt einige Auszeichnungen und Preise, ist Mitglied verschiedener Jurys, hält weltweit Vorträge und arbeitet als Dozent an in- und ausländischen Universitäten und Hochschulen, er ist auch Gründungsmitglied der Lübecker "Gruppe 05". Thomas Brussig ist verheiratet und lebt als freiberuflicher Schriftsteller und Drehbuchautor in Berlin und Mecklenburg.
[Bearbeiten] Werke
Für das Drehbuch zu Sonnenallee von Leander Haußmann erhielt er unter anderem den Drehbuchpreis der Bundesregierung. Unter dem Titel Am kürzeren Ende der Sonnenallee ist der Roman erschienen. Auch sein Roman Helden wie wir wurde verfilmt, als Hörspiel produziert und fürs Theater dramatisiert. Auch für den 2005 in die Kinos gekommenen Film NVA von Leander Haußmann schrieb Thomas Brussig das Drehbuch. Zusammen mit Edgar Reitz schrieb er das Buch zur ARD-Reihe Heimat 3 - Chronik einer Zeitenwende.
Seine bisher erschienenden Romane, in denen auf unterschiedlichste Art und Weise satirisch das Geschehen im damaligen Osten verarbeitet wird, sind:
- Wasserfarben (1991)
- Helden wie wir (1995)
- Am kürzeren Ende der Sonnenallee (1999)
- Leben bis Männer (2001)
- Wie es leuchtet (2004)
[Bearbeiten] Weblinks
- Thomas Brussig in der Internet Movie Database
- Literatur von und über Thomas Brussig im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- www.thomasbrussig.de - Homepage des Autors
- ub.fu-berlin.de Kommentierte Linksammlung bei der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin
Personendaten | |
---|---|
NAME | Brussig, Thomas |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor |
GEBURTSDATUM | 19. Dezember 1965 |
GEBURTSORT | Berlin |