Thomas C. Oden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Clark Oden (* 21. Oktober 1931 in Altus, Oklahoma) ist ein US-amerikanischer methodistischer Theologe. Er wird oft als Vater der paleo-orthodoxen Bewegung angesehen und gilt als einer der einflussreichsten Theologen des ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts, sowohl in der ökumenischen Bewegung als auch unter Evangelikalen.
Thomas Oden hat 1953 bei der University of Oklahoma cum laude als Bachelor of Arts abgeschlossen, drei Jahre später magna cum laude als Bachelor of Divinity bei der Southern Methodist University. 1958 graduierte er als Master of Arts vonYale University und doktorierte dort 1960. Daneben hat er einen Doctor of Literature vom Asbury College.
1952 heiratete er Edrita Pokorny, mit der er drei Kinder hat.
Thomas Oden ist ordinierter Pfarrer der United Methodist Church. Innerhalb und außerhalb der methodistischen Kirche gehört er zu den Führern des Confessional Movement, einer konfessionsübergreifenden evangelikalen Bewegung innerhalb der Mainline Churches.
Oden dozierte unter anderem an der Yale University, der Southern Methodist University, der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, der Drew University, dem Princeton Theological Seminary, der Lomonossow-Universität und der Päpstlichen Universität Gregoriana. Kürzlich trat er zurück als Professor für Theologie und Ethik an der Drew University.
Ursprünglich politisch und theologisch liberal, wandte er sich in den frühen 1970ern unter dem Einfluss eines jüdischen Kollegen den patristischen Schriften zu [1] und entdeckte, was er als ökumenische Orthodoxie bezeichnet: die Auslegung des Neuen Testaments und der apostolischen Lehre, die allgemein akzeptiert wurde wie er im Vorwort seiner Systematischen Theologie schreibt:
- My basic purpose is to set forth an ordered view of the faith of the Christian community upon which there has generally been substantial agreement between the traditions of East and West, including Catholic, Protestant, and Orthodox. (Mein grundlegendes Ziel ist es eine geordnete Sicht des Glaubens der christlichen Gemeinschaft aufzuführen, bezüglich dessen es allgemein eine wesentliche Übereinstimmung gegeben hat zwischen den Traditionen des Ostens und Westens, einschließlich Katholizismus, Protestantismus und Orthodoxie.) [2]
Beim Beschreiben dieses christlichen Konsensus verpflichtete sich Oden
- „Keinen neuen Beitrag zur Theologie zu machen
- der Versuchung zu widerstehen, moderne Autoren zu zitieren, die weniger geschult sind bezüglich des gesamten Ratschlusses von Gott als die besten klassischen Exegeten
- danach zu streben, die einmütige Meinung der glaubenden Kirche auszudrücken, die immer auf die apostolische Lehre hörte, mit der christliche Gläubige immer und überall und alle übereinstimmten - das verstehe ich unter der vinzentinischen Methode.“ [3]
[Bearbeiten] Werke (Auszug)
- Ancient Christian Commentary on Scripture series, which pieces together Biblical commentary from the Church's first millennium
- Classical Pastoral Care:
- Vol. 1: Becoming A Minister (ISBN 0-8010-6763-4)
- Vol. 2: Ministry through Word and Sacrament (ISBN 0-8010-6764-2)
- Vol. 3: Pastoral Counsel (ISBN 0-8010-6765-0)
- Vol. 4: Crisis Ministries (ISBN 0-8010-6766-9)
- Doctrinal Standards in the Wesleyan Tradition (ISBN 0-310-75240-X)
- The Rebirth of Orthodoxy: Signs of New Life in Christianity (ISBN 0-06-009785-X)
- Systematic Theology:
- Vol. 1: The Living God (ISBN 0-06-066363-4)
- Vol. 2: The Word of Life (ISBN 0-06-066364-2)
- Vol. 3: Life in the Spirit (ISBN 0-06-066362-6)
- The Transforming Power of Grace (ISBN 0-687-42260-4)
- Ancient & Postmodern Christianity: Paleo-Orthodoxy in the 21st Century (Essays In Honor of Thomas C. Oden), edited by Christopher Hall and Kenneth Tanner (ISBN 0-8308-2654-8)
[Bearbeiten] Weblinks
PND: Datensatz zu Thomas C. Oden bei der DNB |
nur ein Titel 14. Januar 2007
Nicht individualisierter Eintrag zum Namen Thomas C. Oden im Katalog der DNB |
- Touchstone Magazine: Interview mit Thomas C. Oden (englisch)
- Thomas Oden: Care of Souls in the Classic Tradition (englisch)
- Eric Landstrom: Thomas Oden's Paleo-Orthodoxy (englisch)
- Thomas Oden: Defending the Faith: Christian Apologetics in a non-Christian World
[Bearbeiten] Quellen
- ↑ Turning Hearts to the Fathers, Touchstone, Sommer 1995
- ↑ Oden, The Living God, p ix
- ↑ Oden, Life in the Spirit p vii
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oden, Thomas C. |
ALTERNATIVNAMEN | Oden, Thomas Clark |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer methodistischer Theologe der Paleo-Orthodoxie |
GEBURTSDATUM | 21. Oktober 1931 |
GEBURTSORT | Altus, Oklahoma, USA |