Thomas Sumner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Thomas Hubbard Sumner (* 20. März 1807 in Boston, Massachusetts; † 9. März 1876 in Taunton, Massachusetts) war Kapitän im 19. Jahrhundert. Er entwickelte die astronomische Navigation, bekannt als die Sumnerlinie oder Positionsbestimmung.
Im Alter von 15 Jahren ging Sumner nach Harvard. Im Jahr 1829 bekam er eine Anstellung auf einem Handelsschiff auf der China-Route.
Sumner „entdeckte“ die Positionsbestimmung auf einer Reise von South Carolina nach Schottland 1837. Er veröffentlichte seine Erkenntnisse 6 Jahre später im Jahr 1843. Seine Methode zur Positionsbestimmung wurde als bedeutend eingestuft, so dass jedes Schiff in der US Navy damit ausgestattet wurde.
Im Jahr 1850 kam er ins McLean Krankenhaus für Psychiatrie. 5 Jahre später kam Sumner ins Irrenhaus in Taunton, Massachusetts, wo er 1876 verstarb.
Zwei USN-Forschungsschiffe wurde nach ihm benannt, AGS-5 und T-AGS-61, sowie ein Mondkrater.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sumner, Thomas |
ALTERNATIVNAMEN | Sumner, Thomas Hubbard |
KURZBESCHREIBUNG | Kapitän |
GEBURTSDATUM | 20. März 1807 |
GEBURTSORT | Boston, Massachusetts |
STERBEDATUM | 9. März 1876 |
STERBEORT | Taunton, Massachusetts |