Vennesla
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Regierungsbezirk: | Vest-Agder |
Verwaltungssitz: | Vennesla |
Fläche: | 385 km² |
Einwohner: | 12.513 (2006) |
Bevölkerungsdichte: | 32 Einwohner je km² |
Geografische Lage: | Koordinaten: 58°18' N 07°51' O58°18' N 07°51' O |
Offizielle Sprachform: | Neutral |
Offizielle Website: | vennesla.kommune.no |
Politik | |
Bürgermeister: | Torhild Bransdal (KrF) (2003) |
Vennesla ist eine Kommune in Südnorwegen.
Sie liegt rund 17 km nördlich der Stadt Kristiansand in der Provinz Vest-Agder. Vennesla ist eine kleine Industriestadt. Hauptarbeitgeber ist die Papierindustrie, insbesondere das Werk der Hunsfos ASA mit rund 200 Beschäftigten, gefolgt von der Kartonagenfabrik Norsk Wallboard.
Audnedal | Farsund | Flekkefjord | Hægebostad | Kristiansand | Kvinesdal | Lindesnes | Lyngdal | Mandal | Marnardal | Sirdal | Songdalen | Søgne | Vennesla | Åseral