Vision Divine
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vision Divine | |
---|---|
Gründung: | 1998 |
Genre: | Prog Power Metal |
Herkunft: | Italien |
Label: | Scarlet Records |
Website: | visiondivine.com |
Gründungsmitglieder | |
Gitarre: | Olaf Thorsen |
Aktuelle Besetzung | |
Gesang: | Michele Luppi (seit 2003) |
Gitarre: | Olaf Thorsen |
Gitarre: | Federico Puleri (seit 2005) |
Bass: | Cristiano Bertocchi (seit 2005) |
Keyboard: | Alessio "Tom" Lucatti (seit 2005) |
Ehemalige Mitglieder | |
Gesang: | Fabio Lione (1998 - 2003) |
Bass: | Andrea "Tower" Torricini (1998 - 2005) |
Schlagzeug: | Mat Stancioiu (1998 - 2002) |
Schlagzeug: | Matteo Amoroso (2002 - 2005) |
Keyboard: | Andrew Mc Pauls (1998 - 2002) |
Keyboard: | Oleg Smirnoff (2002 - 2005) |
Vison Divine ist eine italienische Metal-Band, die 1998 gegründet wurde. Die Musik ist eine Mischung aus Progressive- und Power Metal.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biographie
Ursprünglich hat Olaf Thorsen Vision Divine als ein Soloprojekt geplant, das sich jedoch zu seiner Hauptgruppe entwickelt. Er spielte bei Gründung von Vision Divine bei der Power Metal-Band Labyrinth und bald fand auch der damalige Sänger von Labyrinth, Fabio Lione, hinzu. So wurde aus dem Soloprojekt eine richtige Band, denn bald stießen auch Mat Stancioiu am Schlagzeug, Andrea "Tower" Torricini am Bass und Andrew Mc Pauls am Keyboard dazu. In dieser Besetzung nahmen sie 1999 ihr selbstbetiteltes, erstes Album auf, das positive Reaktionen hervorrief. 2000 gingen sie auf eine American Tour, bei der sie unter anderem in Argentinien, Chile, Brasilien , Panama and Mexiko als Headliner spielten. 2001 schrieben sie Texte für ihr neues Album und nahmen es anschließend unter dem Namen "Send Me An Angel" auf. Es wurde im Januar 2002 veröffentlicht. Olaf Thorsen verließ daraufhin Labyrinth, um sich voll auf diese Band zu konzentrieren. Mat Stancioiu and Andrew Mc Pauls wechselten zu Labyrinth und wurden durch Oleg Smirnoff und Matteo Amoroso ersetzt. Im Jahr 2003 verließ Fabio Lione die Band um sich voll auf seine Hauptgruppe Rhapsody of Fire zu konzentrieren, die Position als Sänger nahm daraufhin Michele Luppi ein. Mit ihm nahmen sie ein neues Album auf, dass im April 2004 unter dem Namen "Stream Of Consciousness" erschien. Nach diesem Album unterschrieben sie bei Scarlet Records für Italien, King Records für Japan und Metal Blade für die restlichen Länder. Da viele Fans eine Live-DVD wollten, kam 2005 "Stage Of Consciousness" heraus, ein 95-minütiger Mitschnitt aus Konzerten der Band. Im Oktober 2005 wurde dann das vierte Album veröffentlicht, an dessen Liedern neben Olaf Thorsen auch Oleg Smirnoff und Michele Luppi mitgearbeitet haben. Im Dezember 2005 kam es zu einer erneuten Veränderung des Line-Ups an drei Stellen. Oleg Smirnoff und Andrea "Tower" Torricini wurden durch Alessio "Tom" Lucatti und Cristiano Bertocchi abgelöst, die Schlagzeug-Position, die Matteo Amoroso hinterließ, ist bislang unbesetzt.
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
- 1999 - Vision Divine
- 2002 - Send Me An Angel
- 2004 - Stream Of Consciousness
- 2005 - The Perfect Machine
[Bearbeiten] DVD(s)
- 2005 - Stage Of Consciousness (Live-DVD)