Vz.52
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vz.52 | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Militärische Bezeichnung: | 7,62mm Pistol vzor 52 |
Einsatzland: | ČSSR |
Entwickler: / Hersteller: |
Gebrüder Kratochvíl, Česká Zbrojovka |
Herstellerland: | ČSSR |
Produktionszeit: | 1952 bis 1982 |
Waffenkategorie: | Pistole |
Maße | |
Gesamtlänge: | 210 mm |
Gesamthöhe: | 140 mm |
Gewicht: (mit leerem Magazin): |
0,95 kg |
Gewicht: (mit maximaler Ausrüstung): |
1,03 kg |
Visierlänge: | 175 mm |
Lauflänge: | 120 mm |
Technische Daten | |
Kaliber: | 7,62 x 25 mm TT |
Mögliche Magazinfüllungen: | 8 Patronen |
Munitionszufuhr: | Stangenmagazin |
Effektive Reichweite: | 50 m |
Mündungsgeschwindigkeit Projektil (V0): |
430 m/s |
Anzahl Züge: | 4 |
Drall: | rechts |
Verschluss: | Rollenverschluss |
Ladeprinzip: | Rückstosslader |
Liste der Handfeuerwaffen |
Die Vz.52 (häufig auch als CZ 52 bezeichnet) ist eine tschechische Pistole und diente bei den Streitkräften des Landes als Standard-Faustfeuerwaffe.
[Bearbeiten] Technik
Erste Prototypen der Waffe entstanden noch im Kaliber 9 mm Parabellum. Auf Druck der Sowjetunion wurden diese auf die russische Tokarew-Patrone im Kaliber 7,62 mm umgerüstet. Während die frühen Entwürfe noch über einen Double Action-Abzug verfügten, fiel dieser später jedoch weg. Damit wurde die Waffe mehr und mehr zum tschechischen Gegenstück der Tokarew TT-33, sie hat gleichwohl einige interessante Eigenheiten. Der Lauf gleitet zwar zurück, kippt dabei aber nicht. Statt dessen ist die Bewegung geradlinig, die Pistole verriegelt über seitliche Rollen. Dieses System ist dem Verschluss des MG 42 entlehnt.
Mit der verwendeten Munition ist die Flugbahn sehr gestreckt, für eine Pistole ist die Mündungsgeschwindigkeit recht hoch. Für den Einsatz als Verteidigungswaffe hat dies jedoch auch Nachteile, da deren Vollmantelgeschosse eine hohe kinetische Energie besitzen und einen nicht unerheblichen Rückstoß bewirken, aber mit ihrem kleinen Kaliber vergleichweise wenig Aufhaltekraft entfalten. Aus diesen Gründen wurde später im Warschauer Pakt die Patrone 9,2 x 18 mm eingeführt. Da zudem das Griffstück der Vz.52 nicht optimal geformt und der Abzugswiderstand beträchtlich war, ließ sich die Waffe nicht sonderlich gut handhaben.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: CZ 52 – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |