Wally Cox
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wallace Maynard Cox (* 6. Dezember 1924 in Detroit, Michigan; † 15. Februar 1973 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Schauspieler.
[Bearbeiten] Leben
Wally Cox wuchs in Evanston, Illinois mit seinem späteren Freund Marlon Brando auf. Während der Zeit des 2. Weltkrieges zog die Familie nach New York, wo Wally nach Kriegsende eine Metallfachausbildung beginnen wollte, bis er dort durch Zufall wieder Marlon Brando begegnete. Brando schaffte es ihn für die Schauspielerei zu begeistern, so dass sie schließlich gemeinsam Schauspielunterricht nahmen.
In den Jahren 1948-1949 folgten die ersten Filmangebote. Landesweite Bekanntheit erlangte er mit der Hauptrolle in der noch live gesendeteten Sitcom Mr. Peepers (1952-1955). Die Rolle des Mr. Peepers, für die er 2 Emmy Nominierungen bekam, machte ihn in den USA zum gefeierten Fernsehstar. Anschließen spielte Cox in weiteren Fernsehproduktionen mit, vor allem die des Hiram Holliday in Die Seltsamen Abenteuer des Hiram Holliday (1956-1957) steigerten seine Popularität.
Er war fortan ein sehr gefragter Schauspieler, der sich nicht nur auf Fernsehproduktionen beschränkte. Er spielte auch am Theater und war häufig Gast in diversen Fernsehshows, wie zum Beispiel in The Hollywood Squares. Neben seiner Schauspielerei machte Wally sich auch als Musiker und Schriftsteller einen Namen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Wally Cox in der Internet Movie Database
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cox, Wally |
ALTERNATIVNAMEN | Cox, Wallace Maynard |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Dezember 1924 |
GEBURTSORT | Detroit, Michigan |
STERBEDATUM | 15. Februar 1973 |
STERBEORT | Los Angeles, Kalifornien |