Weihen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Weihen kann bedeuten:
- die Greifvogelgattung Circus, siehe Weihen (Gattung)
- die Unterfamilie Circinae (Habichtartige, Greifvögel), siehe Weihen (Unterfamilie)
- weihen = segnen; Salbung
- sakraler, vielfach magischer Ritus zur Übertragung numinoser Kraft auf Dinge (Waffen, Steine z. B. 1. Buch Mose 28,18) und als Weiheritus auf Personen, so im Alten Testament bei der Einsetzung von Königen und allg. bei Priestern als Zeichen der göttlichen Geistbegabung und der Gehorsamsbindung an Gott (Messias, Christus). In der katholischen Kirche gibt es die Salbung als sakramentale Salbung bei der Taufe, der Firmung, der Krankensalbung ("letzte Ölung") und bei verschiedenen Weihen und Krönungen.
siehe auch: Weihrauch, Weihnachten
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |