Winkelhaid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
|
|
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Mittelfranken | |
Landkreis: | Nürnberger Land | |
Koordinaten: | Koordinaten: 49° 22′ N, 11° 18′ O49° 22′ N, 11° 18′ O | |
Höhe: | 427 m ü. NN | |
Fläche: | 6,54 km² | |
Einwohner: | 3979 (30. Juni 2006) | |
Bevölkerungsdichte: | 608 Einwohner je km² | |
Postleitzahl: | 90610 | |
Vorwahl: | 09187 | |
Kfz-Kennzeichen: | LAU | |
Gemeindeschlüssel: | 09 5 74 164 | |
Gemeindegliederung: | 3 Ortsteile | |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Penzenhofener Straße 1 90610 Winkelhaid |
|
Webpräsenz: | ||
Bürgermeister: | Dr. Dietmar Trautmann (CSU) |
Winkelhaid ist eine Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Nürnberger Land.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Winkelhaid liegt am östlichen Rand des Lorenzer Reichswaldes, im Übergangsbereich vom Mittelfränkischen Becken zum Vorland der Mittleren Frankenalb.
[Bearbeiten] Gemeindegliederung
Die Gemeinde hat drei Ortsteile:
- Ungelstetten
- Penzenhofen
- Richthausen
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Gemeinderat
Der Gemeinderat von Winkelhaid setzt sich aus 16 Gemeinderäten und dem 1. Bürgermeister zusammen.
CSU | SPD | Grüne | Gesamt | |
2002 | 9 | 4 | 3 | 16 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 3. März 2002)
[Bearbeiten] Verkehr
Winkelhaid ist mit einer Haltestelle am nördlichen Stadtrand an die Nürnberger S-Bahn angeschlossen. Der eingleisige Haltepunkt wird in beiden Richtungen im 40-Minuten-Takt angefahren, der morgens, mittags und am späten Nachmittag/frühen Abend auf 20 Minuten verdichtet wird. Die Fahrzeit zum 19,6 Schienen-Kilometer entfernten Hauptbahnhof Nürnberg beträgt 23 Minuten.
Winkelhaid wird am frühen Samstag-, Sonntag- und Feiertagmorgen auch von stündlich verkehrenden Nachtbussen aus Nürnberg (mit Umstieg in Feucht) angefahren.
[Bearbeiten] Bildung
Die Grund- und Teilhauptschule Winkelhaid/Penzenhofen deckt die Klassen 1 bis 4 (Grundschule) sowie 5 und 6 (Hauptschule) ab. Die Schule hat zwei Standorte, je einen in Winkelhaid und einen in Penzenhofen.
Die weiterführenden Klassen 7-9 der Hauptschule werden in Feucht angeboten. Dort befindet sich auch die nächste Realschule. Das nächste Gymnasium liegt in Altdorf bei Nürnberg.
[Bearbeiten] Literatur
- Winkelhaid bei Nürnberg in Bildern - vorgestern, gestern, heute. Horb am Neckar: Geiger, 1985, 72 S., ISBN 3-924932-34-4
- Winkelhaid bei Nürnberg - aktiv, lebens- und liebenswert. 1. Aufl., Horb am Neckar: Geiger, 1995, 228 S., ISBN 3-89570-107-6
[Bearbeiten] Weblinks
Alfeld | Altdorf b.Nürnberg | Burgthann | Engelthal | Feucht | Happurg | Hartenstein | Henfenfeld | Hersbruck | Kirchensittenbach | Lauf a.d.Pegnitz | Leinburg | Neuhaus a.d.Pegnitz | Neunkirchen a.Sand | Offenhausen | Ottensoos | Pommelsbrunn | Reichenschwand | Röthenbach a.d.Pegnitz | Rückersdorf | Schnaittach | Schwaig b.Nürnberg | Schwarzenbruck | Simmelsdorf | Velden | Vorra | Winkelhaid