Yverdon-Sport FC
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Voller Name | Yverdon-Sport Football Club | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Spitzname(n) | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Gegründet | 1. Juli 1948 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Stadion | Stade Municipal | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Plätze | 7'600 | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Präsident | Paul-André Cornu | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Trainer | Claude Andrey | ||||||||||||||||||||||||||||||||
Adresse | Case Postale 603 1401 Yverdon-les-Bains www.yverdon-sport.ch |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Liga | Challenge League | ||||||||||||||||||||||||||||||||
2005/06 | 10. Rang (Super League | ||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Der Yverdon-Sport FC ist ein Schweizer Fussballclub aus Yverdon-les-Bains im Kanton Waadt. Der Klub wurde am 1. Juli 1948 durch eine Fusion des FC Yverdon (gegründet 1897) und des FC Concordia und des Clubs White Star gegründet und spielt im Stade Municipal.
Der Fußballverein aus der französischen Schweiz stieg im Jahr 2005 das dritte mal in die höchste Schweizer Liga, die Super League, auf. Die Waadtländer gewannen die Meisterschaft in der Challenge League und waren somit für den Aufstieg in die höchste Schweizer Liga qualifiziert. Das ist der 3. Aufstieg nach 1993 und 1999.
Aufgrund der dort höheren Fernsehgelder und besseren Verdienstmöglichkeiten im Marketingbereich plante man für die Saison 2005/06 mit einem Budget von 3,4 bis 4 Millionen Franken. Die Mannschaft stieg aber nach nur einer Saison 2006 wieder ab.
[Bearbeiten] Ehemalige Spieler
- Blaise N'Kufo
- Paul Agostino
- Mbala Mbuta Biscotte
- Marcio Borges
- Eudi Silva De Souza
- Demir Hotić
- Leandro Fonseca
- Renatus Njohole
Fetter TextKursiver TextAlexander Gajic
[Bearbeiten] Weblinks
FC Concordia Basel | FC Baulmes | AC Bellinzona | FC Chiasso | SR Delémont | SC Kriens | FC La Chaux-de-Fonds | FC Lausanne-Sport | FC Locarno | AC Lugano | Neuchâtel Xamax | Servette FC Genève | FC Vaduz | FC Wil | FC Winterthur | FC Wohlen | SC YF Juventus | Yverdon-Sport FC
FFC Bern | FC Rapid Lugano | SC LuWin.ch Luzern | FC Schwerzenbach | FC Rot-Schwarz Thun | Yverdon-Sport FC | FFC Zuchwil 05 | FFC Zürich-Seebach