Zeppelin (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Begriff Zeppelin steht für verschiedene Dinge:
- als der Name von Ferdinand Graf von Zeppelin (Erfinder und Namensgeber der entsprechenden Luftschiffe)
- für die von Graf Zeppelin gegründete Luftschiffbau Zeppelin GmbH
- den Zeppelin NT-Produzenten Zeppelin Luftschifftechnik GmbH
- als Oberbegriff für alle Luftschiffe, die von Graf Zeppelin und seinen Nachfolgern gebaut wurden
- als Name des Luftschiffs LZ 127 Graf Zeppelin
- als Name des Luftschiffs LZ 130 Graf Zeppelin II (Schwesterschiff von LZ 129 Hindenburg)
- als Synonym für Luftschiffe der Baureihe Zeppelin NT
- der Konzern rund um die Zeppelin GmbH (u. a. Vertrieb der Caterpillar-Baumaschinen)
- als Name des einzigen, jedoch nie fertiggestellten deutschen Flugzeugträgers in der Zeit des Zweiten Weltkriegs siehe Graf Zeppelin (Schiff)
- als Name der Rockband Led Zeppelin
- als Name eines Marsches von Carl Teike
- als Schienenzeppelin, einem stromlinienförmigen Eisenbahntriebwagen
- als Name einiger PKW-Modelle des Maybach
- als Name der Zeppelin University
Gerichte:
- Cepelinai, Kartoffelknödel, LT
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |