Degersheim SG
Us der alemannische Wikipedia, der freie Dialäkt-Enzyklopedy
Technische Yschränkung: Dr koräkt Titel wär: »Tëgersche« |
Wappe | |
---|---|
![]() |
|
Basisdate | |
Kanton: | Sanggale |
Bezirk: | Wahlchrais Wiil |
BFS-Nr.: | 3401 |
PLZ: | 9113 |
Koordinate: | 47° 22' n. Br. 9° 12' ö. L. |
Höchi: | 800 m ü. M. |
Flächi: | 14.48 km² |
Iwohner: | 3830 (31. Dezember 2005) |
Websyte: | www.degersheim.ch |
Charte | |
![]() |
Tëgersche isch e Gmaind im Untertoggeburg im Kantoo Sanggale und ghört politisch zum Wahlchrais Wiil. Zu de Gmaind ghöret s Dörfli Wolfertschwil und s Chloster Maggenau. D Gamind zelt 3830 Iiwohner (31. Dezember 2005), devo sind 647 Uslender. 43& sind katolisch und 34% reformiert. D Gmaind grenzt a Oberuzwil, Floowil, Herisau, Schwellbronn, Pheetterzëll, Mogelschbërg und Lütischborg.
[ändere] Name
De offiziell Name Degersheim isch e falschi verhochdütschig vom iihaimische Name Tëgersche (837: Tegerasgai "Grosse Eschewald") und het nie die fränkisch Ortsnameendig -heim ghaa.
[ändere] Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Degersheim
- Artikel Degersheim SG im Historische Lexikon vo dr Schwiiz