Alfred Burgemeister
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alfred Burgemeister (* 22. Juli 1906 in Perleberg; † 23. April 1970) war ein deutscher Politiker der CDU.
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Besuch der Volksschule absolvierte Burgemeister, der evangelischen Glaubens war, eine kaufmännische Lehre. Von 1926 bis 1945 war er Berufssoldat. Dabei besuchte er von 1928 bis 1934 die Heeresfachschule für Verwaltung und Wirtschaft und 1938/39 die Kriegsakademie in Berlin. Zuletzt war er Oberst.
1945 war Burgemeister zunächst Landarbeiter, bevor er bis 1946 die Leitung des Flüchtlingslagers in Helmstedt übernahm. Seit 1946 war er als Einzelhändler tätig.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Burgemeister gehörte dem Deutschen Bundestag von 1953 bis zu seinem Tod an. Er vertrat dort den Wahlkreis Braunschweig-Land/Helmstedt. Von Mai 1960 bis 1961 war er stv. Fraktionsvorsitzender der CDU/CSU-Fraktion. Vom 15. Dezember 1964 bis 1969 leitete er den Arbeitskreis für Wirtschafts- und Landwirtschaftsfragen seiner Fraktion.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Burgemeister, Alfred |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker der CDU |
GEBURTSDATUM | 22. Juli 1906 |
STERBEDATUM | 23. April 1970 |