New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Alfred Hitchcock Presents - Wikipedia

Alfred Hitchcock Presents

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Seriendaten
Originaltitel: Alfred Hitchcock Presents
The Alfred Hitchcock Hour
Produktionsland: USA
Produktionsjahr(e): 1955-1965
Produzent: Alfred Hitchcock, Joan Harrison, Norman Lloyd (Alfred Hitchcock Presents)
Joan Harrison, Norman Lloyd, Gordon Hessler (The Alfred Hitchcock Hour)
Länge pro Episode: ca. 30 bzw. 60 Minuten
Episodenzahl: 266 (268) (Alfred Hitchcock Presents)
93 (The Alfred Hitchcok Hour)
Originalsprache: Englisch
Genre: Thriller, Krimi, Mystery
Erstausstrahlung: 2. Oktober 1955 (USA)

Alfred Hitchcock Presents, ab 1962 The Alfred Hitchcock Hour, war eine von Alfred Hitchcock produzierte wöchentliche Fernsehreihe, die vom 2. Oktober 1955 bis 1965 vom US-amerikanischen Fernsehsender CBS (von 1960 bis 1962 und 1965 von NBC) ausgestrahlt wurde. Insgesamt gab es von Alfred Hitchcock Presents 266 Episoden in 268 halbstündigen Folgen (eine Geschichte wurde in drei Folgen ausgestrahlt), von The Alfred Hitchcock Hour gab es 93 einstündige Folgen.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Hintergrund

Die Serienfolgen begannen mit einem stilisierten Schattenriss von Hitchcocks Gesicht, zu dem als Titelmusik Charles Gounods Trauermarsch für eine Marionette d-moll gespielt wurde. Gezeigt wurden Kriminalgeschichten in der Tradition Edgar Allan Poes mit oft melodramatischem oder mysteriösem Charakter und mit oft makaberer Pointe, die in der Regel auf literarischen Vorlagen, meist Kurzgeschichten, basierten. In jeder Folge gab es zu Beginn einen Auftritt von Alfred Hitchcock, der sich an das Publikum wandte und eine kurze Geschichte, einen Witz, eine Anekdote oder einen Kommentar zur folgenden Geschichte oder sogar zum folgenden Werbespot zum Besten gab. Diese Auftritte hatte immer einen humorigen, oft makaberen Einschlag. Geschrieben wurden diese Kurzauftritte sämtlich von dem Bühnenautor James B. Allerdice.

Alfred Hitchcock gab der Reihe seinen Namen, spielte die Kurzauftritte und inszenierte persönlich zwischen 1955 und 1962 18 Folgen. Ansonsten nahm er die Drehbücher ab, überließ das Tagesgeschäft jedoch der ausführenden Produzentin, seiner früheren persönlichen Assistentin Joan Harrison, sowie den jeweiligen Regisseuren. Co-Produzent der Reihe wurde der Schauspieler Norman Lloyd, der bereits Jahre zuvor für Hitchcock gearbeitet hatte. Harrison und Lloyd waren verantwortlich für die Auswahl der Stoffe. Lloyd inszenierte einige Folgen der Serie selbst und wurde 1963 Nachfolger von Joan Harrison, als diese nach der Heirat mit dem Schriftsteller Eric Ambler als ausführende Produzentin aus der Serie ausstieg.

Zwischen 1955 und 1960 gehörte Alfred Hitchcock Presents in den USA jeweils zu den beliebtesten Fernsehsendungen.

[Bearbeiten] Von Alfred Hitchcock inszenierte Folgen

Hitchcock inszenierte insgesamt 18 Folgen der Reihe selbst, wobei er sich die Drehbücher üblicherweise selbst aussuchte, nachdem Joan Harrison eine Vorauswahl übernommen hatte. Eine Mitarbeit Hitchcocks am Drehbuch fand im Gegensatz zu seinen Kinofilmen nicht statt. Die Dreharbeiten für eine von Hitchcock inszenierte Folge betrugen zwei oder drei Tage (bei allen anderen Folgen üblicherweise ein oder zwei Tage).

(bis 1961: "Alfred Hitchcock Presents"; 1962: "The Alfred Hitchcock Hour")

Jahr Deutscher Titel (Originaltitel)
1955 Rache (Revenge) – mit Vera Miles
1955 Zusammenbruch/Scheintot (Breakdown) – mit Joseph Cotten, Aaron Spelling
1955 Der Doppelgänger/Einen Doppelten für Mr. Pelham (The Case of Mr. Pelham) – mit Tom Ewell
1956 Maßarbeit (Back for Christmas) – mit John Williams
1956 Nasser Samstag (Wet Saturday) – mit Cedrick Hardwicke, John Williams
1956 Mr. Blanchards Geheimnis/Der geheimnisvolle Nachbar (Mr. Blanchard's Secret)
1957 Die Leiche im Kofferraum/Nur noch eine Meile (One More Mile to Go)
1957 Das perfekte Verbrechen (The Perfect Crime) – mit Vincent Price
1958 Mordwaffe: Lammkeule (Lamb to the Slaughter) – mit Barbara Bel Geddes
1958 Ein Sprung in den Teich/Ein riskanter Sprung (Dip in the Pool) – mit Keenan Wynn, Fay Wray
1958 Die Schlange im Bett (Poison) – mit Wendell Corey
1959 Banquo's Chair – mit John Williams, Reginald Gardiner
1959 Ein Fressen für die Hühner (Arthur) – mit Laurence Harvey, Patrick Macnee
1959 Der Kristallgraben (The Crystal Trench) – mit Werner Klemperer, Patrick Macnee
1960 Treue um Treue (Mrs. Bixby and the Colonel's Coat) – mit Howard Caine
1961 Der Pferdewetter (The Horseplayer) – mit Claude Rains
1961 Peng! Du bist tot! (Bang! You're Dead)
1962 Der letzte Zeuge (I Saw the Whole Thing) – mit John Forsythe
[[Filmjahr {{{37}}}|{{{37}}}]] {{{38}}}
[[Filmjahr {{{39}}}|{{{39}}}]] {{{40}}}
[[Filmjahr {{{41}}}|{{{41}}}]] {{{42}}}
[[Filmjahr {{{43}}}|{{{43}}}]] {{{44}}}
[[Filmjahr {{{45}}}|{{{45}}}]] {{{46}}}
[[Filmjahr {{{47}}}|{{{47}}}]] {{{48}}}
[[Filmjahr {{{49}}}|{{{49}}}]] {{{50}}}
[[Filmjahr {{{51}}}|{{{51}}}]] {{{52}}}
[[Filmjahr {{{53}}}|{{{53}}}]] {{{54}}}
[[Filmjahr {{{55}}}|{{{55}}}]] {{{56}}}
[[Filmjahr {{{57}}}|{{{57}}}]] {{{58}}}
[[Filmjahr {{{59}}}|{{{59}}}]] {{{60}}}
[[Filmjahr {{{61}}}|{{{61}}}]] {{{62}}}
[[Filmjahr {{{63}}}|{{{63}}}]] {{{64}}}
[[Filmjahr {{{65}}}|{{{65}}}]] {{{66}}}
[[Filmjahr {{{67}}}|{{{67}}}]] {{{68}}}
[[Filmjahr {{{69}}}|{{{69}}}]] {{{70}}}
[[Filmjahr {{{71}}}|{{{71}}}]] {{{72}}}
[[Filmjahr {{{73}}}|{{{73}}}]] {{{74}}}
[[Filmjahr {{{75}}}|{{{75}}}]] {{{76}}}
[[Filmjahr {{{77}}}|{{{77}}}]] {{{78}}}
[[Filmjahr {{{79}}}|{{{79}}}]] {{{80}}}
[[Filmjahr {{{81}}}|{{{81}}}]] {{{82}}}
[[Filmjahr {{{83}}}|{{{83}}}]] {{{84}}}
[[Filmjahr {{{85}}}|{{{85}}}]] {{{86}}}
[[Filmjahr {{{87}}}|{{{87}}}]] {{{88}}}
[[Filmjahr {{{89}}}|{{{89}}}]] {{{90}}}
[[Filmjahr {{{91}}}|{{{91}}}]] {{{92}}}
[[Filmjahr {{{93}}}|{{{93}}}]] {{{94}}}
[[Filmjahr {{{95}}}|{{{95}}}]] {{{96}}}
[[Filmjahr {{{97}}}|{{{97}}}]] {{{98}}}
[[Filmjahr {{{99}}}|{{{99}}}]] {{{100}}}


[Bearbeiten] Stab

[Bearbeiten] Darsteller

Folgende bekannte Schauspieler traten, zum Teil mehrfach, in der Serie auf:

[Bearbeiten] Regie

Innerhalb der Serie gab es eine Reihe von Regisseuren, die über eine bestimmte Zeitspanne eine Reihe von Episoden inszenierten. Zu ihnen gehörte unter anderem der Schauspieler Paul Henreid, der in Casablanca den Widerstandskämpfer Victor Laszlo spielte. Die Regisseure mit den meisten Beiträgen für die Serie waren:

  • Robert Stevens (42 (bzw. 44) Folgen für Alfred Hitchcock Presents)
  • Herschel Daugherty (24 Folgen für Alfred Hitchcock Presents, 3 Folgen für The Alfred Hitchcock Hour)
  • Paul Henreid (28/1)
  • Norman Lloyd (19/3)
  • Alan Crosland jr. (16/3)
  • Arthur Hiller (17/-)
  • John Brahm (9/5)
  • Alf Kjellin (11/1)
  • James Neilson (12/-)
  • Bernard Girard (3/8)
  • Justus Addis (8/-)
  • Robert Stevenson (7/-)

Neben Paul Henreid inszenierte mit Ida Lupino ein weiterer Star des klassischen Hollywoodkinos zwei Folgen der Serie. Darüber hinaus wurden einzelne Folgen von seinerzeit unbekannten Regisseuren inszeniert, die anschließend erfolgreiche Hollywoodregisseure wurden, beispielsweise von Sydney Pollack (zwei Beiträge für The Alfred Hitchcock Hour), Robert Altman (zwei Beiträge für Alfred Hitchcock Presents) und William Friedkin (ein Beitrag für The Alfred Hitchcock Hour).

[Bearbeiten] Literarische Vorlagen, Drehbuch

Insgesamt 41 Filme der Serie basierten auf Vorlagen des Autors Henry Slesar. Für die meisten Umsetzungen seiner Geschichten schrieb Slesar darüberhinaus auch das Drehbuch, ebenso für fünf weitere Folgen, bei denen die Vorlage nicht von ihm stammte. Weitere Autoren, von denen mehrfach Geschichten verwendet wurden, waren Roald Dahl, der auch für eine seiner Geschichten – „Mordwaffe: Lammkeule“ (Lamb to the Slaughter) – das Drehbuch schrieb, Cornell Woolrich und Robert Bloch, der auch die literarische Vorlage zu Hitchcocks Spielfilm Psycho geschrieben hatte. Auch von Eric Ambler und Patricia Highsmith, Autorin des von Hitchcock 1951 verfilmten Romans Zwei Fremde im Zug, wurde je eine Kurzgeschichte verfilmt.

[Bearbeiten] Auszeichnungen

  • Alfred Hitchcock Presents wurde für elf Emmy Awards nominiert, darunter viermal für die Auszeichnung als beste Serie. Alfred Hitchcock wurde als Regisseur von „Mordwaffe: Lammkeule“ (Lamb to the Slaughter) für einen Emmy nominiert. Dreimal erhielt die Serie einen Emmy.
  • 1958 erhielt Alfred Hitchcock Presents einen Golden Globe als beste Fernsehsendung.
  • Alfred Hitchcock Presents wurde 1955, 1956 und 1960, The Alfred Hitchcock Hour 1963 als Best Mystery Programm mit einem Television Champion Award ausgezeichnet, einem Fernsehpreis, der durch die Wahl amerikanischer Fernsehkritiker vergeben wurde.

[Bearbeiten] Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu