Alzette
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Alzette | |
---|---|
Die Alzette an der Mündung der Pétrusse in Luxemburg (Stadt) |
|
Daten | |
Lage | nördliches Lothringen, Luxemburg |
Länge | 73 km |
Quelle | Nähe Audun-le-Tiche in Lothringen |
Quellhöhe | 305m |
Mündung | bei Ettelbrück in den Sauer |
Mündungshöhe | 192m |
Höhenunterschied | 113 m |
Mittelstädte | Luxemburg |
Die Alzette (luxemburgisch: Uelzecht; hochdeutsche Namen: Alzig oder Elz (Herbert Kranz, 1934) bzw. Eltze (Goethe, 1792)) ist ein 73 km langer Zufluss der Sauer in Frankreich und Luxemburg.
Das Gewässer entspringt nahe dem Ort Deutsch-Oth in Frankreich (frz. Audun-le-Tiche, Département Moselle), fließt von dort nach Norden und durchzieht das Großherzogtum Luxemburg von Süd nach Nord. Es fließt unter anderem durch Esch, Hesperingen und Luxemburg, durchfließt den Stadtteil Pfaffenthal, wird dort von der Großherzogin-Charlotte-Brücke überspannt und mündet schließlich bei Ettelbrück in die Sauer.
Die Alzette wird in der Luxemburger Nationalhymne besungen. Entlang der Alzette führen die Radfernwege PC 1 und PC 15 als Teile des Nationalen Radverkehrswegenetz im Großherzogtum Luxemburg, siehe [1]
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Alzette – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |