Androscoggin County
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Maine |
Verwaltungssitz: | Auburn |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
|
Gründung: | |
Gebildet aus: | |
Vorwahl: | {{{VORWAHL}}} |
Demographie | |
Einwohner: | 103793 (Stand: 2000) |
Bevölkerungsdichte: | 80.584,6 Einwohner/km² |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 1.288 km² |
Wasserfläche: | km² |
Karte | |
![]() |
Androscoggin County ist ein County im US-Bundesstaat Maine. Im Jahr 2000 hatte das County 265.612 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 85 Einwohner / km². Das County Seat (Verwaltungssitz) ist Auburn.
[Bearbeiten] Geographie
Nach Angaben der Volkszählungsbehörde der USA hat das County eine Gesamtfläche von 1.288 km² (entsprechend 497 mi²). 1.218 km² (470 mi²) davon sind Landflächen, 70 km² (27 mi²), entsprechend 5,42%, sind Wasserflächen.
[Bearbeiten] Angrenzende Countys
- Franklin County - nördlich
- Kennebec County - nordöstlich
- Sagadahoc County - südöstlich
- Cumberland County - südlich
- Oxford County - westlich
[Bearbeiten] Städte und Ortschaften
|
|
|
|
|
Androscoggin | Aroostook | Cumberland | Franklin | Hancock | Kennebec | Knox | Lincoln | Oxford | Penobscot | Piscataquis | Sagadahoc | Somerset | Waldo | Washington | York
Städte: Auburn | Augusta | Bangor | Bath | Biddeford | Brunswick | Calais | Camden | Lewiston | Naples | Portland | Rockland | Sanford | South Portland | Waterville