Franklin County (Maine)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Verwaltung | |
---|---|
US-Bundesstaat: | Maine |
Verwaltungssitz: | Farmington |
Adresse des Verwaltungssitzes: |
|
Gründung: | 1760 |
Gebildet aus: | |
Vorwahl: | {{{VORWAHL}}} |
Demographie | |
Einwohner: | 29467 (Stand: 2000) |
Bevölkerungsdichte: | 6.522,1 Einwohner/km² |
Geographie | |
Fläche gesamt: | 4.518 km² |
Wasserfläche: | km² |
Karte | |
![]() |
Franklin County ist ein County im US-Bundesstaat Maine. Im Jahr 2000 hatte das County 29.467 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 7 Einwohner / km². Der County Seat (Verwaltungssitz) ist Farmington.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Nach Angaben der Volkszählungsbehörde der USA hat das County eine Gesamtfläche von 4.518 km² (entsprechend 1.744 mi²). 4.398 km² (1.698 mi²) davon sind Landflächen, 120 km² (46 mi²), entsprechend 2,67%, sind Wasserflächen.
[Bearbeiten] Angrenzende Countys
- Somerset County - nordöstlich
- Kennebec County - südöstlich
- Androscoggin County - südlich
- Oxford County - südwestlich
- Le Granit Regional County Municipality (Quebec), Kanada - nordwestlich
[Bearbeiten] Städte und Ortschaften
|
|
|
|
|
[Bearbeiten] Territorien
- Wyman
- West Central Franklin
- South Franklin
- North Franklin
- East Central Franklin
Androscoggin | Aroostook | Cumberland | Franklin | Hancock | Kennebec | Knox | Lincoln | Oxford | Penobscot | Piscataquis | Sagadahoc | Somerset | Waldo | Washington | York
Städte: Auburn | Augusta | Bangor | Bath | Biddeford | Brunswick | Calais | Camden | Lewiston | Naples | Portland | Rockland | Sanford | South Portland | Waterville