Angela Kolb
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Angela Kolb (* 22. Oktober 1963 in Halle/Saale) ist eine deutsche Politikerin (SPD).
Sie ist seit 2006 Justizministerin des Landes Sachsen-Anhalt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1982 in Halle/Saale absolvierte Angela Kolb ein Studium der Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, welches sie 1986 als Diplom-Juristin beendete. Dem folgte ein Forschungsstudium am Institut für Internationale Rechtsbeziehungen an der Universität Halle-Wittenberg, welches sie 1989 mit der Promotion (Dissertation A) zum Dr. jur. mit der Arbeit "Die rechtliche Gestaltung der Finanzkontrolle in universellen und in sozialistischen internationalen Organisationen" beendete. Danach war sie bis 1991 als wissenschaftliche Assistentin am Institut für Internationale Studien an der Universität Leipzig tätig. Anschließend wechselte sie an das Landesamt zur Regelung offener Vermögensfragen in Halle/Saale. Nachdem sie schon seit 1994 als nebenamtliche Dozentin an der Fachhochschule für Öffentliche Verwaltung und Rechtspflege des Landes Sachsen-Anhalt tätig war, wurde sie hier 1999 zur Professorin für Verwaltungsrecht ernannt. Von 2004 bis 2006 war sie Dekanin des Fachbereichs Verwaltungswissenschaften.
Angela Kolb ist geschieden und hat eine Tochter.
[Bearbeiten] Partei
Angela Kolb gehört schon seit 1999 der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen an und wurde 2003 auch Mitglied der SPD.
[Bearbeiten] Öffentliche Ämter
Nach der Bildung einer Großen Koalition nach der Landtagswahl 2006 wurde Angela Kolb am 24. April 2006 als Justizministerin in die von Ministerpräsident Wolfgang Böhmer geführte Landesregierung von Sachsen-Anhalt berufen.
[Bearbeiten] Siehe auch
[Bearbeiten] Weblinks
- Lebenslauf beim Justizministerium von Sachsen-Anhalt
- Literatur von und über Angela Kolb im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kolb, Angela |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Politikerin (SPD) |
GEBURTSDATUM | 22. Oktober 1963 |
GEBURTSORT | Halle/Saale |