Anthonie Palamedesz.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Anthonie Palamedesz., auch Stevers genannt (* 1601 in Delft, † 27. November 1673 in Amsterdam), war ein niederländischer Maler.
Palamedesz. war Schüler von Michiel van Mierevelt und Frans Hals. Bereits im Alter von ungefähr 20 Jahren nahm ihn die Malergilde seiner Heimatstadt 1621 als Mitglied auf.
Neben seinen Lehrern Mierevelt und Hals wurde Palamedesz. auch durch Dirck Hals beeinflusst. Seine Sujets fand Palamedesz. in seiner Heimatstadt, wobei er die Szenen aus dem Volksleben in immer wieder neuen Varation auf die Leinwand bannte. Durch die genaue Darstellung mit seiner Liebe zum Detail war Palamedesz. auch schon eine wichtige Quelle für die Kulturgeschichte.
Werke von ihm befinden sich in Museen von Berlin, Brüssel, Gotha, Kopenhagen, Lille, Nantes, Rotterdam, Schwerin und Sankt Petersburg.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Palamedesz., Anthonie |
ALTERNATIVNAMEN | Palamedes, Anthonie; Stevers;Palamedesz, Anthonie |
KURZBESCHREIBUNG | niederländischer Maler |
GEBURTSDATUM | 1601 |
GEBURTSORT | Delft |
STERBEDATUM | 27. November 1673 |
STERBEORT | Amsterdam |