New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Anti-Islamismus - Wikipedia

Anti-Islamismus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Neutralität dieses Artikels oder Absatzes ist umstritten. Die Gründe stehen auf der Diskussionsseite und auf der Seite für Neutralitätsprobleme. Entferne diesen Baustein erst, wenn er nicht mehr nötig ist, und gib gegebenenfalls das Ergebnis auf der Neutralitätsseite bekannt.
Wikipedia:Quellenangaben
Quellenangaben
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst.


Als Antiislamismus oder Anti-Islamismus wird eine politische Einstellung bezeichnet, die sich nach eigenem Bekunden gegen den Islamismus richtet, jedoch nicht notwendigerweise gegen Muslime. Allerdings sind die Grenzen zur Gesamtablehnung des Islams fließend, da pauschalisierende Grundbedenken und Vorwürfe gegen den Islam als Religion teilweise durchaus feindselig formuliert werden.[1]

Antiislamismus soll unterschwellig gesellschaftlich sehr relevant sein[2] und soll nach Auffassung seiner Gegner in der Argumentation und Funktion große Ähnlichkeit mit Antisemitismus und Rassismus haben.[3] . Er sei in seiner bisherigen Erscheinungsform jedoch nicht so absolut und auch gesellschaftlich weitaus akzeptierter. Dies läge unter anderem daran, dass die Frauenfeindschaft und Homophobie des Islam als häufiges Argument angeführt wird (siehe Frau im Islam, Kopftuchstreit) [4]. Anders als der Rassismus konzentriert sich der Antiislamismus auf kulturelle und religiöse Phänomene, geht also nicht von angeborenen Merkmalen aus, sondern zielt auf vermutete oder tatsächliche Einstellungen und Handlungsweisen von Moslems, wie etwa den Islamismus.

Wie beim Antisemitismus sollen dabei auch (oft die gleichen) sich widersprechende Stereotypen verwendet wereden (analog zu: „der jüdische Kapitalist und der jüdische Bolschewik, die beide der selben ‚Weltverschwörung‘ angehören“). So fasst Jürgen Elsässer bspw. die seiner Ansicht nach mangelnde Differenzierungsfähigkeit amerikanischer Neokonservativer zwischen säkularen Muslimen der PLO, Schiiten und Sunniten als Ausweis für ein solches übergreifendes Stereotyp heran.[5]

Der moderne Antiislamismus entstand nach Auffassung der - meist linken - Kritiker mit dem Ende des Kalten Krieges und damit der wachsenden Bedeutungslosigkeit des Antikommunismus. Bereits 1991 hätten sich demzufolge antiislamische Tendenzen mit dem Kuwait-Krieg geäußert. Dies wird mit außenpolitischen und wirtschaftlichen Faktoren in Verbindung gebracht. [6].

Berufen wird sich auch auf islamische Dissidenten oder ehemalige Muslime wie etwa Ayaan Hirsi Ali, die während ihrer Zeit als Abgeordnete in den Niederlanden, beachtlichen Respekt in großen Teilen der Bevölkerung genoss, weil sie als ehemalige Muslimin, den Islam scharf kritisierte. Ein anderer prominenter Ex-Muslim ist der Schriftsteller Salman Rushdie. Des weiteren könnten : Wafa Sultan, Necla Kelek, und Ibn Warraq genannt werden.

Entgegengesetzt der allgemeinen Meinung, ist der US-Präsident George W. Bush kein Anhänger des Antiislamismus. Bush hat bereits mehrfach erklärt er habe tiefen Respekt für die Religion [7]. Das selbe gilt für den britischen Premierminister Tony Blair oder die Deutsche Islamkonferenz von Wolfgang Schäuble.

Insbesondere die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den USA wie die folgenden Anschläge weltweit gegen Zivilpersonen haben in der nichtmuslimischen Welt vereinzelt Ressentiments gegenüber Muslimen ausgelöst. In Großbritannien und in Australien haben sogar tätliche Angriffe auf Muslime stattgefunden.

Inwieweit der Begriff des Antiislamismus mehr als ein politisches Schlagwort ist, ist ungeklärt.Ihm gegenüber können theoretisch dieselben Bedenken geltend gemacht werden, wie gegenüber dem Begriff der Islamophobie,- jedenfalls bis zu einer politikwissenschaftlich brauchbaren Definition und empirischen Unterfütterung.

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Argumentationsweise

Die wichtigsten Argumente des Antiislamismus sollen unter anderem sein :

  • Islam ist Terrorismus (siehe Islamistischer Terrorismus), da in der klassischen Scharia die Ausrottung von Nichtmuslimen (Harbis) erlaubt und verdienstvoll ist.
  • Islam ist Faschismus (sieheIslamfaschismus“).
  • Islam und Demokratie sind unvereinbar, da ein unveränderbares religiöses Recht (Scharia) keine demokratische Gesetzgebung zulässt.
  • Der Religionsstifter Mohammed war ein Kinderschänder, weil er die sechsjährige Aischa ehelichte und mit ihr Geschlechtsverkehr hatte, als sie neun war.
  • Mohammed hat Angriffskriege geführt und mit der Ausrottung der Banu Quraiza einen Genozid begangen gewesen.
  • Mohammed ließ Kritiker ermorden.
  • Der Islamismus ist keine Religion, sondern eine Ideologie.
  • Die klassischen Lehren des Islams fordern die Welteroberung. (siehe Dar al-Harb und Islamisierung)
  • Viele Verse im Koran, die apologetisch angeführt werden, sind nach klassischer Koranauslegung (tafsir) von anderen abrogiert.
  • Der Islam fordert durch die Scharia die Frauenunterdrückung.
  • Der sogenannte Dialog beruht sehr oft nicht auf redlichen Argumenten, sondern auf taqiyya .
  • Muslime sind keine nennenswerten Kulturschöpfer, sondern allenfalls Kulturträger, oft aber auch Kulturzerstörer. Anders als beim klassischen (völkischen) Antisemitismus wird hier oft kein biologisches Merkmal angenommen, sondern das Ergebnis einer sozio-kulturellen Fixierung.

Mit dem letzten Argument wird oft der Dialog mit dem Islam ganz abgelehnt und Muslime für nicht integrierbar gehalten. Das findet sich oft in Polemiken gegen Multikulturalismus, „politische Korrektheit“ und „Gutmenschentum“. Dabei wird auf das Konzept des „Dhimmitum“, im Sinne eine Status von Schutzjuden für Nichtmuslime, verwiesen.

[Bearbeiten] Vermutete Politische Erfolge des sog. Antiislamismus

Bewegungen gegen den Islamismus und eine Islamisierung Europas haben schon Wahlerfolge erzielt. So errang bei den Wahlen in den Niederlanden die rechtsliberale Volkspartij voor Vrijheid en Democratie neun Sitze im Unterhaus.

Gegen den Islamismus treten interessanterweise keine klassischen Rechtsextremen auf, die im Gegenteil oft mit antisemitischen Islamisten sympathisieren, wie beispielsweise der Neonazi Horst Mahler. Gegen den Islamismus und die Vorstellung eines Antiislamismus analog zum europäischen Antisemitismus kämpfen auch Teile der sog. Antideutschen, so zum Beispiel der Redaktion der Zeitschrift Bahamas. Diese bezeichnet den Antiislamismus als ein „Gebot des Antifaschismus“:

„Der von Antideutschen geforderte Antiislamismus dagegen, eigentlich das Selbstverständlichste für jedermann, dem Frauenrechte und Gewalthemmung irgendwas bedeuten, bleibt weiterhin tabu. Man weiß längst, aber wagt nicht, es auszusprechen, weil es einem antiislamische Konsequenzen abnötigen würde: Daß die gegen die USA, Israel, Großbritannien wütenden Gottsucher nicht die um Freiheit kämpfenden Verdammten der Erde, sondern vielmehr ganz offenkundig gegen die Freiheit kämpfende Verdammer des Lebens sind.“

Redaktion Bahamas: Eine gesellschaftliche Naturkatastrophe? [8]

[Bearbeiten] Weblinks

[Bearbeiten] Referenzen

  1. ["Gegen Terror, Gewalt und religiösen Wahn" Homepage der sog. Antiislamistischen Vereinigung von Europa]
  2. Interview mit Werner Schiffauer: "In dieser Gesellschaft gibt es einen massiven Antiislamismus". In: Taz, 6. November 2003
  3. ["Jürgen Elsässer: Alte Feinde, neue Feinde"] In: Junge Welt, 2. August 2006, S. 10
  4. Interview mit Werner Schiffauer: "In dieser Gesellschaft gibt es einen massiven Antiislamismus". In: Taz, 6. November 2003
  5. ["Jürgen Elsässer: Alte Feinde, neue Feinde"] In: Junge Welt, 2. August 2006, S. 10
  6. Reinhard Schulze: "Vom Anti-Kommunismus zum Anti-Islamismus. Der Kuwait-Krieg als Fortschreibung des Ost-West-Konfliktes". In: Peripherie Nr.41/1991, S.5-12
  7. WhiteHouse.gov: The President's Quotes on Islam
  8. Redaktion Bahamas, 28. Juli 2005

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu