Autoverladung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter einer Autoverladung versteht man den Transport fahrtauglicher und für den Verkehr zugelassener Kraftfahrzeuge mit einem anderen Fahrzeug.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Autoverladung per Schiff
- Siehe Autofähre
[Bearbeiten] Autoverladung per Zug
Es gibt Autoverladungen per Zug, die regelmäßig im Pendelverkehr verkehren und solche, für die eine langzeitige Vorausbuchung nötig ist. Letztere werden Autoreisezüge genannt. Regelmäßig verkehrende Autoverladungen per Bahn sind insbesondere in den Alpen vorhanden, um Kraftfahrzeuge durch Eisenbahntunnel zu transportieren und ihnen somit die beschwerliche Fahrt über eine Passstraße zu ersparen. Sie sind auch im Unterschied zu Autoreisezugverbindungen auch in vielen Autoatlanten vermerkt. Im Flachland sind die Autoverladung nach Sylt über den Hindenburgdamm und die durch den Kanaltunnel, die einzigen im Pendelverkehr permanent verkehrende Autoverladungen.
[Bearbeiten] Autoverladung in Deutschland
- DB AutoZug SyltShuttle: Niebüll - Westerland auf Sylt: Hindenburgdamm
[Bearbeiten] Autoverladung in der Schweiz

Der hauptsächlich in der Schweiz gebräuchliche Ausdruck Autoverlad bezeichnet einen Transport eines Kraftwagens mit speziellen Transportwagen über Bahnstrecken (meist durch Tunnel). Im Gegensatz zur Rollenden Landstraße oder zum Autoreisezug erfolgt der Transport nur über kürzere Strecken, wobei die Insassen im Fahrzeug sitzen bleiben müssen, um eine zügige Entladung am Zielort zu gewährleisten.
Andere Bezeichnungen: Huckepackverkehr, Bahnverlad(ung), Autoverladung
- Andermatt (UR) - Sedrun (GR): Oberalp (MGB)
- Brig (VS) - Iselle (Italien): Simplon (SBB)
- Kandersteg (BE) - Goppenstein (VS): Lötschberg (BLS)
- Kandersteg (BE) - Iselle (Italien): Lötschberg und Simplon (BLS)
- Oberwald (VS) - Realp (UR): Furka (MGB)
- Selfranga (GR) - Sagliains (GR): Vereina-Tunnel/Flüela (RhB)
- Thusis (GR) - Samedan (GR): Albula (RhB)
[Bearbeiten] Autoverladung in Österreich
- Böckstein (Salzburg) – Mallnitz-Obervellach (Kärnten): Autoschleuse Tauernbahn (ÖBB)
[Bearbeiten] Autoverladung in Frankreich und Großbritannien
- Sangatte (Pas-de-Calais, Frankreich) – Cheriton (Kent, Großbritannien): Eurotunnel
[Bearbeiten] Autoverladung per Hovercraft
Von 1968 bis 2000 existierte eine Autoverladung per Hovercraft zwischen Calais und Dover.
[Bearbeiten] Autoverladung per Flugzeug
Von 1948 bis ca. 1980 existierten mehrere Routen in Europa, auf denen eine Autoverladung per Flugzeug, zuerst mit der Bristol 170, dann mit der Aviation Traders ATL-98 durchgeführt wurden. [1]
[Bearbeiten] Siehe auch
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |