Böhm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Böhm ist ein Familienname.
Bekannte Namensträger:
- Alexander Böhm (* 1929), deutscher Rechtswissenschaftler
- Alfred Böhm (1920–1995), österreichischer Schauspieler
- Anton Böhm (1904–1998), österreichischer Journalist und Publizist
- Bettina Böhm (* 1966), Juristin, seit 2004 Kanzlerin der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster
- Carlo Böhm (1917–1997), österreichischer Schauspieler
- Corbinian Böhm (* 1966), deutscher Künstler
- Dominikus Böhm (1880–1955), deutscher Architekt
- Erika Boehm-Vitense (* 1923), Astronomin
- Ernst Böhm (1890-1963), deutscher Gebrauchsgrafiker und Maler
- Eugen von Böhm-Bawerk (1851–1914), Ökonom
- Florian Böhm, deutscher Schauspieler
- Franz Böhm, deutscher Politiker und Jurist
- Georg Böhm, Komponist und Organist
- Georg Böhm (Tischtennis), deutscher Tischtennisspieler
- Georg Böhm (Steinmetz), Steinmetz
- Gerhard Böhm, Maler, Grafiker, Professor
- Gottfried Boehm, Kunsthistoriker und Philosoph.
- Gottfried Böhm, Architekt (Sohn von Dominikus Böhm)
- Hannes Böhm (* 1952), deutscher Tenor
- Hans Böhm (Politiker), deutscher Politiker
- Hans Böhm (Theologe), Theologe
- Hans Böhm (Historiker), Historiker
- Hans Böhm (Pauker von Niklashausen), Viehhirte, Musikant und Prediger, 1476 als Ketzer verbrannt
- Johann Böhm, mehrere bekannte Personen tragen diesen Namen
- Johann Daniel Böhm (1794–1865), Bildhauer, Medailleur und Steinschneider
- Johannes Böhm, deutscher Humanist
- Joseph Anton Böhm (1831–1893), Pflanzenphysiologe
- Joseph Böhm, Gründer der modernen Wiener Geigenschule
- Joseph Edgar Böhm, Bildhauer
- Julia Böhm, Fernsehmoderatorin
- Karl Böhm, österreichischer Dirigent
- Karl Ewald Böhm, Schriftsteller und Leiter der Zensurbehörde der DDR
- Karlheinz Böhm, Schauspieler und Gründer der Organisation Menschen für Menschen
- Katharina Böhm, deutsche Schauspielerin und Tochter von Karlheinz Böhm
- Max Hildebert Boehm (1891–1968), deutscher Volkstumspolitiker
- Maxi Böhm, österreichischer Schauspieler und Kabarettist
- Paul Böhm, Architekt (Sohn von Gottfried Böhm und Enkel von Dominikus Böhm)
- Rainer Böhm, deutscher Physiker, Entwickler der elektronischen Heimorgel zum Selbstbau
- Sebastian Böhm, deutscher Kabarettist und Initiator der modernen sog. Treppen-Freiluftspiele
- Siegfried Böhm, SED-Funktionär
- Tatjana Böhm, Mitbegründerin der Unabhängigen Frauenverbandes (UFV) und Ministerin ohne Geschäftsbereich der DDR
- Theobald Böhm, Flötist
- Toni Böhm, österreichischer Schauspieler
- Werner Böhm, deutscher Schlagersänger (Gottlieb Wendehals)
- Wilfried Böhm (* 1934), deutscher Volkswirt und Politiker (CDU), MdB
- Winfried Böhm, Pädagoge
- Wolfgang Böhm (* 1936), deutscher Agrarwissenschaftler
[Bearbeiten] Sonstiges
- Dr.-Böhm-Orgel
- F. A. Böhm, Mundharmonikamanufaktur in Klingenthal/Sa.
- Anton Böhm & Sohn, Musikverlag
- Ziegelböhm
[Bearbeiten] Siehe auch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |