Wilfried Böhm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wilfried Böhm (* 9. Februar 1934 in Kassel) ist ein deutscher Volkswirt und Politiker (CDU).
[Bearbeiten] Leben und Beruf
Böhm wurde als Sohn eines Angestellten geboren. Nach dem Besuch der Volksschule und dem Abitur 1954 am Realgymnasium nahm Böhm ein Studium der Volkswirtschaft an den Universitäten in München und Marburg auf, das er 1958 mit der Prüfung zum Diplom-Volkswirt beendete. Anschließend war er bis 1964 als Außenstellenleiter des Deutschen Bundesstudentenrings beim Bundesnotaufnahmeverfahren in den Lagern Friedland, Gießen und Uelzen tätig.
Böhm war von 1964 bis 1967 Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Presse und Statistik beim Magistrat der Stadt Fulda. Außerdem fungierte er als hessischer Landesvorsitzender des Vereins für das Deutschtum im Ausland (VDA) sowie als Vorsitzender der Stiftung Deutschlandlied. Seit 1994 ist er Vorstandsvorsitzender der national-konservativen Deutschland-Stiftung.
[Bearbeiten] Partei
Böhm trat 1959 der CDU bei, schloss sich der Jungen Union (JU) an und war von 1962 bis 1967 Bezirksvorsitzender der JU Nordhessen. Später wurde er zum stellvertretenden Vorsitzenden der nordhessischen Christdemokraten gewählt.
[Bearbeiten] Abgeordneter
Böhm war von 1960 bis 1964 Ratsmitglied der Stadt Kassel. Er wurde 1968 in den Kreistag des Kreises Melsungen gewählt und war nach der Gebietsreform von 1974 bis 1981 Kreistagsmitglied des Schwalm-Eder-Kreises. In beiden Parlamenten war er Vorsitzender der CDU-Fraktion. Von 1966 bis zu seiner Mandatsniederlegung am 5. Dezember 1972 war er Mitglied des hessischen Landtags.
Böhm wurde bei der Bundestagswahl 1972 über die Landesliste der CDU Hessen in den Deutschen Bundestag gewählt, dem er bis 1994 angehörte. Hier war er seit 1988 Vorsitzender des Ausschusses für Bevölkerung und Flüchtlinge. Von 1983 bis 1987 vertrat er im Parlament den Wahlkreis Hersfeld.
Außerdem war Böhm von 1977 bis 1995 Mitglied der parlamentarischen Versammlung des Europarates und der Westeuropäische Union (WEU). Von 1989 bis 1995 war er stellvertretender Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europarat.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Böhm, Wilfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Volkswirt und Politiker (CDU), MdB |
GEBURTSDATUM | 9. Februar 1934 |
GEBURTSORT | Kassel |