Beate Weber
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Beate Weber (* 12. Dezember 1943 in Liberec - damals Reichenberg) ist eine deutsche Politikerin und war von 1990 bis 2006 Oberbürgermeisterin von Heidelberg.
Weber studierte 1963-1968 an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und an der Universität Heidelberg. Von 1968-1979 war sie als Grund- und Hauptschullehrerin an der Internationalen Gesamtschule in Heidelberg tätig.
Seit 1975 war sie Mitglied des Heidelberger Stadtrats (SPD-Fraktion bis 1985). Von 1979-1990 war sie Mitglied des Europäischen Parlaments (MdE), wo sie Vorsitzende des Ausschusses für Umweltfragen, Gesundheits- und Verbraucherschutz war. 1990 und 1998 wurde sie für jeweils acht Jahre zur Oberbürgermeisterin von Heidelberg gewählt; 2006 stellte sie nicht mehr zur Wahl zur Verfügung.
1990 wählten die Heidelbergerinnen und Heidelberger Beate Weber als erste Frau in Baden-Württemberg in die Position der Oberbürgermeisterin. Ein Beispiel gab es damals in der BRD nur noch in Wuppertal. In ihre Amtszeit und ihr politisches Wirken fallen der Aufbau von stadtteilnahen Bürgerbüros (Rathauszweigstellen), ein Neuorientierung des ÖPNV im Sinne verbesserter Takte und Verknüpfungen und eine Rahmenplanung für Stadt und alle Stadtteile mit starker Bürgerbeteiligung.
[Bearbeiten] Ehrungen
Im Oktober 2006 wurde Beate Weber in den Orden der französischen Ehrenlegion aufgenommen und zur Ehrenbürgerin der südafrikanischen Stadt Heidelberg (Gauteng) ernannt. Letzteres eine Ehrung, die sie mit Nelson Mandela teilt.
[Bearbeiten] Literatur
- Ilona Scheidle: Heidelbergerinnen, die Geschichte schrieben. Frauenporträts aus fünf Jahrhunderten. Verlag Diederichs. 2006. 187 Seiten. ISBN 3720528502 (Seite 168 -185)
- Karl-Horst Möhl: „Die Rote Beate“ - 100 Karikaturen. ISBN-Nummer 3-9810122-7-5
[Bearbeiten] Weblinks
- Beate Weber
- Bilanz von 16 Jahren einer OB, 24-seitige STADTBLATT-Sonderausgabe vom Dez. 2006, PDF-Datei
Personendaten | |
---|---|
NAME | Weber, Beate |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Kommunalpolitikerin und seit 1990 Oberbürgermeisterin von Heidelberg |
GEBURTSDATUM | 12. Dezember 1943 |
GEBURTSORT | Reichenberg, Böhmen |