Berlin-Haselhorst
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Haselhorst |
||
---|---|---|
|
||
Koordinaten | Koordinaten: 52° 33′ 34″ N, 13° 14′ 23″ O52° 33′ 34″ N, 13° 14′ 23″ O | |
Einwohner | 20.123 (31. Dez. 2005) | |
Postleitzahl | 13599 | |
Ortsteilummer | 0502 | |
Verwaltungsbezirk | Spandau | |
Quelle: statistik-berlin.de |
Haselhorst ist ein Stadtteil im Bezirk Spandau und liegt zwischen dem Stadtteil Siemensstadt und der Altstadt Spandau. Er grenzt, durch die Havel getrennt, auch an den Stadtteil Hakenfelde.
In Haselhorst findet man die Zitadelle Spandau als einen der wichtigsten und bekanntesten touristischen Anlaufpunkte des Bezirks Spandau und der Stadt Berlin.
Haselhorst wurde in preußischen Kaiserzeiten militärisch als Kasernenstandort genutzt.
Heute herrscht eine industrielle Infrastruktur vor, vertreten zum Beispiel durch Siemens, Osram und die Heizkraftwerke Reuter und Reuter West.
In Haselhorst wurde 1963 auch der bekannte Travestiekünstler Ades Zabel geboren.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Berlin-Haselhorst – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
Falkenhagener Feld | Gatow | Hakenfelde | Haselhorst | Kladow | Staaken | Siemensstadt | Spandau | Wilhelmstadt