Bernard Lama
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernard Lama (* 7. April 1963 in Saint-Symphorien) ist ein ehemaliger französischer Fußball-Torwart und mittlerweile Fußball-Trainer.
Lama absolvierte zwischen Februar 1993 und September 2000 44 Länderspiele für die französische Nationalmannschaft. Er wurde 1994 in Frankreich zum Fußballer des Jahres gewählt und stand bei der Europameisterschaft 1996 im Tor für Frankreich. Zwei Jahre später saß er bei der Weltmeisterschaft 1998 im eigenem Land hinter Fabien Barthez nur auf der Ersatzbank. Bei der Europameisterschaft 2000 durfte er beim letzten Gruppenspiel, als das Weiterkommen schon feststand, gegen die Niederlande spielen.
Bernard Lama beendete seine aktive Karriere 2001.
Im Juli 2006 übernahm er den Posten des kenianischen Nationaltrainers.
[Bearbeiten] Spieler-Stationen
- Montjoly (Französisch-Guayana).
- 07/1981 - 06/1982 OSC Lille
- 07/1982 - 06/1983 SC Abbeville
- 07/1983 - 06/1984 RC Besançon
- 07/1984 - 06/1989 OSC Lille
- 07/1989 - 06/1990 FC Metz
- 07/1990 - 06/1991 Stade Brest
- 07/1991 - 06/1992 RC Lens
- 07/1992 - 12/1997 Paris Saint-Germain FC
- 12/1997 - 06/1998 West Ham United
- 07/1998 - 06/2000 Paris Saint-Germain FC
- 07/2000 - 06/2001 Stade Rennes
[Bearbeiten] Erfolge und Auszeichnungen
- Weltmeister 1998
- Europameister 2000
- Frankreichs Fußballer des Jahres 1994
- Europapokalsieger der Pokalsieger 1996
- Französischer Meister 1994
- Französischer Pokalsieger 1993 and 1995
- Platz 4 der Bestenliste französischer Torhüter von France Football (Oktober 2006)
[Bearbeiten] Weblinks
- Profil und Fotos von Bernard Lama (französisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lama, Bernard |
KURZBESCHREIBUNG | ehemaliger französischer Fußball-Torwart |
GEBURTSDATUM | 7. April 1963 |
GEBURTSORT | Saint-Symphorien |