Bernd Heynemann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bernd Reinhold Gerhard Heynemann (* 22. Januar 1954 in Magdeburg) ist ein deutscher Politiker (CDU) und ehemaliger Fußballschiedsrichter.
Er ist seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestags und über die Landesliste Sachsen-Anhalt in den Bundestag eingezogen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Biografie
Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre wurde Heynemann bei der AOK Magdeburg tätig, bei der er derzeit der Leiter der Öffentlichkeitsarbeit ist.
Heynemann ist verheiratet und hat zwei Kinder.
[Bearbeiten] Politik
Heynemann trat 1997 in die CDU ein, wurde 1999 Mitglied des Bundessportausschusses der CDU und ist seit 2004 Mitglied des CDU-Landesvorstandes.
[Bearbeiten] Fußballschiedsrichter
Heynemann leitete von 1980 bis 1991 98 Spiele der DDR-Oberliga. Bis 2001 leitete er 151 Spiele der Fußballbundesliga. Zwischen 1988 und 1999 leitete er 14 A-Länderspiele und 42 Europapokalspiele. Höhepunkte seiner Karriere waren die Teilnahme an der Fußballeuropameisterschaft 1996 und der Fußballweltmeisterschaft 1998. Seine Karriere als aktiver Schiedsrichter musste er wegen der Altersgrenze von 47 Jahren beenden.
Inzwischen ist Heynemann Schiedsrichterbeobachter.
[Bearbeiten] Literatur
- Bernd Heynemann, Wolfgang Borchert: Momente der Entscheidung - mein fußballverrücktes Leben. (Autobiografie), ISBN 3-89812-266-2
[Bearbeiten] Weblinks
- Fußball
- Politik
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heynemann, Bernd Reinhold Gerhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU) und ehemaliger Fußballschiedsrichter |
GEBURTSDATUM | 22. Januar 1954 |
GEBURTSORT | Magdeburg |