Bezirk Oberpfalz
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Verwaltungssitz: | Regensburg |
Fläche: | 9.691,03 km² |
Einwohner: | 1.087.991 (30. September 2006) |
Bevölkerungsdichte: | 113 Einwohner je km² |
Homepage: | www.bezirk-oberpfalz.de |
Der Bezirk Oberpfalz ist eine kommunale Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts im Bundesland Bayern. Der Bezirk ist in Bayern die dritte kommunale Ebene über den Gemeinden (erste Ebene) und Landkreisen (zweite Ebene) und nicht zu verwechseln mit dem Regierungsbezirk Oberpfalz, der den Zuständigkeitsbereich einer staatlichen Behörde, der Regierung der Oberpfalz darstellt. Sitz der Verwaltung ist Regensburg.
Das Gebiet des Bezirks Oberpfalz ist jedoch identisch mit dem des Regierungsbezirks Oberpfalz.
[Bearbeiten] Organe
Die Organe des Bezirks sind:
- Bezirkstag
- Bezirksausschuss
- Bezirkstagspräsident
[Bearbeiten] Bezirkstag
Zusammensetzung der Bezirkstage der Oberpfalz:
Wahl | CSU | SPD | FW | Grüne | NPD | BP | GB/BHE | FDP | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2003 | 11 | 4 | 1 | 1 | 17 | ||||
1998 | 11 | 7 | 1 | 19 | |||||
1994 | 11 | 7 | 1 | 19 | |||||
1990 | 12 | 6 | 1 | 19 | |||||
1986 | 11 | 7 | 1 | 19 | |||||
1982 | 12 | 6 | 1 | 19 | |||||
1978 | 13 | 6 | 19 | ||||||
1974 | 14 | 5 | 19 | ||||||
1970 | 13 | 6 | 19 | ||||||
1966 | 11 | 7 | 1 | 19 | |||||
1962 | 13 | 7 | 20 | ||||||
1958 | 12 | 6 | 1 | 1 | 20 | ||||
1954 | 10 | 6 | 2 | 1 | 1 | 20 |
Im aktuellen Bezirktstag bilden Freie Wähler und Grüne eine Ausschussgemeinschaft.
[Bearbeiten] Bezirkstagspräsident
Seit 1999 ist Rupert Schmid (CSU) Bezirkstagspräsident. Seine Stellvertreter sind Ludwig Spreitzer (CSU) und Norbert Hartl (SPD).
Oberfranken | Unterfranken | Mittelfranken | Schwaben | Oberpfalz | Oberbayern | Niederbayern