Biathlon-Mixed-Relay-Weltmeisterschaft 2005
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 1. Biathlon-Mixed-Relay-Weltmeisterschaft wurde im Rahmen des Weltcupfinales 2005 in Chanty-Mansijsk in Russland ausgetragen.
Es handelt sich dabei um eine Weltmeisterschaft für gemischte Staffeln, die vom Dachverband der Biathleten, der International Biathlon Union, unabhängig von den eigentlichen Biathlon-Weltmeisterschaften veranstaltet wird. Die IBU überlegt, diese Weltmeisterschaft(en) künftig jährlich zwischen Weihnachten und Silvester zu terminieren und durch weitere Bewerbe – z. B. eine Zwei-Personen-Staffel – für das Publikum noch attraktiver zu machen.
Die ersten beiden Runden bei der 4 x 6 km-Staffel werden jeweils von Frauen, die letzten beiden von Männern gelaufen. Insgesamt dürfen maximal 30 Staffeln an dem Bewerb teilnehmen. Die besten fünf Nationen, errechnet aus den im Nations Cup der Frauen und Männer erzielten Punkten, dürfen mit zwei, die restlichen Nationen mit einer gemischten Staffel starten.
[Bearbeiten] Gemischte Staffel 4 x 6 km
Platz | Land | Sportler | Zeit | Sch. |
---|---|---|---|---|
1 | RUS I ![]() |
Olga Pyljowa Swetlana Ischmuratowa Iwan Tscheresow Nikolai Kruglow |
1:13:24.16 | 0+3 0+2 0+1 0+3 |
2 | RUS II ![]() |
Anna Bogali Olga Saizewa Sergej Tschepikow Sergei Roschkow |
+ 7.3 | 0+0 1+3 0+0 0+4 |
3 | GER I ![]() |
Uschi Disl Kati Wilhelm Michael Greis Ricco Groß |
+ 34.2 | 1+6 0+3 0+3 0+3 |
4 | CZE ![]() |
Kateřina Holubcová Irena Cesnekova Roman Dostál Michal Slesingr |
+ 36.0 | 0+0 0+1 0+0 1+5 |
5 | FRA II ![]() |
Delphyne Peretto Anne-Laure Mignerey Julien Robert Ferreol Cannard |
+ 45.9 | 0+1 0+2 0+3 0+3 |
6 | FRA I ![]() |
Sandrine Bailly Florence Baverel-Robert Vincent Defrasne Raphaël Poirée |
+ 1:07.9 | 0+2 0+0 1+6 0+1 |
... | ... | ... | ... | ... |
17 | GER II ![]() |
Simone Denkinger Andrea Henkel Michael Rösch Alexander Wolf |
+ 4:53.9 | 1+5 1+3 3+6 1+3 |
19 | ITA ![]() |
Michela Ponza Saskia Santer René-Laurent Vuillermoz Wilfried Pallhuber |
+ 6:14.8 | 0+1 4+6 1+6 0+4 |