Chanty-Mansijsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | Russland |
Föderationskreis: | Ural |
Föderationssubjekt: | Autonomer Kreis der Chanten und Mansen |
Gemeindeart: | Großstadt |
Fläche: | 337,76 km² |
Einwohner: | 59 107 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 175 Ew/km² |
Höhe: | m ü. NN |
Postleitzahlen: | |
Telefonvorwahl: | 34671 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 61° 0' 31" n. Br. 69° 1' 36" ö. L.61° 0' 31" n. Br. 69° 1' 36" ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | |
Stadtgliederung: | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
|
Offizielle Website: | http://www.admhmansy.ru/ |
E-Mail-Adresse: | ugo@admhmansy.ru |
Politik | |
Oberbürgermeister: | |
Liste der Städte in Russland |
Chanty-Mansijsk (russisch Ханты-Мансийск) ist eine russische Stadt am Irtysch und Verwaltungssitz des Autonomen Kreises der Chanten und Mansen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Chanty-Mansijsk wurde 1930 als Arbeitersiedlung Ostjako-Wogulsk (Остяко-Вогульск) gegründet, drei Kilometer von der schon seit 1637 bekannten Siedlung Samarowo (Самарово) entfernt. 1940 erhielt der Ort seinen heutigen Namen und 1950 die Stadtrechte, die Siedlung Samarowo wurde als Rajon eingemeindet. Seit 1992 ist die Stadt die Hauptstadt des Autonomen Kreises.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Chanty-Mansijsk ist durch die im Bezirk der Chanten und Mansen reichlich vorhandene Ölförderindustrie eine der wohlhabendsten Städte Russlands. Die Stadt ist außerdem ein Touristenzentrum für Ski- und Snowboardsport und wird alljährlich von vielen Menschen besucht.
[Bearbeiten] Kultur und Sport
In Chanty-Mansijsk fanden die Biathlon-Weltmeisterschaften 2003 und die Biathlon-Mixed-Relay-Weltmeisterschaft 2005 statt, außerdem werden weitere Rennen im Rahmen des Biathlon-Weltcups und im Sommerbiathlon dort ausgetragen. 2011 wird dort erneut die Biathlon-Weltmeisterschaft veranstaltet.
2005 fand in Chanty-Mansijsk das Weltpokal-Turnier im Schach statt, 2010 wird dort die Schacholympiade ausgetragen.
In Chanty-Mansijsk gibt es:
- 5 Museen
- 5 Bibliotheken
- 2 Theater
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Jewgeni Alexandrowitsch Dementjew russischer Skilangläufer.
[Bearbeiten] Weblinks
Commons: Khanty-Mansiysk – Bilder, Videos und/oder Audiodateien |
- www.admhmansy.ru
- www.hmao.wsnet.ru
- www.admhmao.ru
- www.eduhmao.ru
- Live-Webcam Zentralplatz von Chanty-Mansijsk
Belojarski | Bely Jar | Chanty-Mansijsk1 | Fjodorowski | Jugorsk | Kogalym | Langepas | Ljantor | Megion | Neftejugansk | Nischnewartowsk | Njagan | Poikowski | Pokatschi | Pyt-Jach | Raduschny | Sowjetski | Surgut | Urai
1 Hauptstadt