New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Borax - Wikipedia

Diskussion:Borax

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Medizinische Anwendung

Naturheiler verwenden Borax ua gegen Verschleimung. Genaueres über die Schädlichkeit der Verwendung weiß ich leider nicht zu definieren.

[Bearbeiten] URV-freie Versionen

URV-freie Version wieder hergestellt, Autoren der gelöschten Versionen seit der URV im August 2005 waren RobotQuistnix, Georg Slickers, Mikue, JohnySmis, Maikel, Aglarech, Onkelkoeln, Phrood, FelixP, Robert Weemeyer, Thopre, Leipnizkeks, Fuzztone, PANAMATIK, Matze6587, Solid State, PortalBot, Migas, Augiasstallputzer, Timo Müller, Ra'ike, Richardigel, PeterMEck, Markus Schweiß

--Markus Schweiß| @ 05:46, 31. Okt. 2006 (CET)


Untenstehende Tabelle ist (wohl) aus der englischen Wikipedia, ist jetzt erstmal hier zwischengeparkt. Interessante Werte sollten in den Artikel übernommen werden.

Tabelle aus Übersichtlichkeit hier entfernt, Daten sind nahezu alle jetzt im Artikel vorhanden -- PANAMATIK 22:30, 13. Mär 2006 (CET)

Zusammenführung Natriumtetraborat/Borax: Autorenliste ist im Redirect Natriumtetraborat noch erhalten -- PANAMATIK 22:42, 13. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Borax, Mineral oder chemische Verbindung?

Borax ist in erster Linie eine chemische Substanz und erst dann ein Mineral, man sollte chemische Eigenschaften etc. einbauen, evtl. die Vorlage für Chemikalien nehmen. 89.49.133.166 (nachträglich signiert durch Ra'ike D C V 23:28, 4. Aug 2006 (CEST))

Tut mir leid IP 89.49.133.166, aber ich denke, da liegst Du falsch. Borax ist in erster Linie ein natürlich vorkommendes Mineral (übrigens neben den anderen Bormineralen Colemanit, Kernit und Ulexit), das allerdings als wichtiger Rohstoff für Bor und seine Verbindungen in der Chemischen Industrie dient (wie z.B. Arsenolith, Arsenolith, usw.). Ein Chemiker würde bei Borax wahrscheinlich immer zuerst die chemische Verbindung sehen, aber das sind die meisten anderen Minerale auch. Mein Vorschlag wäre, dass Du einen Artikel unter dem chemischen Namen des Borax (di-Natriumtetraborat-Decahydrat) zu erstellen. Das wurde beispielsweise für die Minerale und chemischen Verbindungen Bariumsulfat=Baryt und Kupfersulfat=Chalkanthit auch so gehandhabt. Gruß -- Ra'ike D C V 23:28, 4. Aug 2006 (CEST)

[Bearbeiten] URV???

Eigentlich wollte ich nur wissen, was ein roter Kollaps ist, da mir aber weder W*k*p*d*a, noch Mr. Google weiterhalfen habe ich die History nach dem Autor dieses Satzes durchsucht und bin hierauf gestoßen. Man beachte die vorletzte Zeile. --CMEW 01:37, 3. Okt 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Versionsbesprechung

@Markus Schweiß: Wie dort angekündigt, die bei einer Bestätigung der URV in jedem Fall verzichtbaren Versionen:

  1. 12:58, 24. Apr. 2006 - PANAMATIK - (Revert)
  2. 22:41, 22. Apr. 2006 - 84.58.229.20 - (→Vorsichtsmaßnahmen)
  3. 02:13, 28. Feb. 2006 - Phrood (Diskussion | Beiträge) - (rv)
  4. 19:29, 27. Feb. 2006 - 128.176.189.192 - (→Chronische Vergiftungen)
  5. 19:16, 5. Jan. 2006 - 84.62.163.136 - (Teile geklaut von http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_borax.htm) - Absatz Einleitung zur Wasserlöslichkeit gelöscht
  6. 00:26, 24. Dez. 2005 - Aglarech (A) - K (Änderungen von Benutzer:84.159.225.162 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Onkelkoeln wiederhergestellt)
  7. 12:29, 23. Dez. 2005 - 84.159.225.162 - (→Weblinks)
  8. 12:27, 23. Dez. 2005 - 84.159.225.162 - (→Weblinks - erg.: Stradivaris Geheimnis war ein Holzwurmmittel)
  9. 00:20, 9. Dez. 2005 - Onkelkoeln - K (→Chronische Vergiftungen - typo)
  10. 02:12, 1. Dez. 2005 - Aglarech (A) - K (Änderungen von Benutzer:82.83.226.162 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Aglarech (A) wiederhergestellt)
  11. 22:17, 30. Nov. 2005 - 82.83.226.162 - Vandalismus
  12. 01:52, 20. Aug. 2005 - Aglarech (A) - Bearbeitung desselben
  13. 01:51, 20. Aug. 2005 - Aglarech (A) - Bearbeitung desselben
  14. 23:31, 19. Aug. 2005 - 84.161.242.235 - URV-verdächtiger Beitrag

Bemerkungen:

  • 5. hat zwar mit dem genannten Fall nichts zu tun, schien aber auch eine URV gewesen zu sein.
  • 6.,7. u. 8., sowie 10. u. 11. können raus, müssen aber nicht

Wenn Du jetzt also Deine letzten Änderungen ebenfalls löscht:

  • 10:40, 15. Okt. 2006 - Markus Schweiß (A) - K
  • 10:39, 15. Okt. 2006 - Markus Schweiß (A) - (URV-freie Version wieder hergestellt)

und die Vorsichtsmaßnahmen aus der URV-freien Vorversion:

  • 23:30, 19. Aug. 2005 - Do ut des)

natürlich mit dem durch einen Bot korrigierten Gefahrensymbol:

  • 22:17, 3. Jun. 2006 - PortalBot - K (Bot: Automatisierte Textersetzung "Gefahrensymbole"))

in meine letzte Änderung einsetzt:

  • 01:37, 25. Sep. 2006 - Ra'ike - K (→Weblinks - Weblinks Beschreibung ergänzt u. neu geordnet))

müsste alles in Ordnung sein. Gruß -- Ra'ike D C V QS 01:44, 28. Okt. 2006 (CEST)

Danke erst einmal für Deine Bemühungen, aber so funktioniert es aus meiner Sicht leider nicht. Die Versionen müssen ab Einstellung der URV gelöscht werden bis hin zu dem Zeitpunkt, wo die URV als solche erkannt und aus dem Artikel gelöscht wurden. Das Problem liegt nämlich darin, dass sämtliche zwischen diesen beiden Zeitpunkten enstandenen Versionen allesamt die URV beinhalten und jede für sich eine Urheberrechtsverletzung darstellt. Man kann daher nur folgendes machen:
  • sämtliche Versionen sichten und die brauchbaren Teile zu einem neuen Edit zusammenfügen;
  • anschließend den ganzen URV-behafteten Edit-Block löschen.
Eine andere Lösung sehe ich leider nicht. --Markus Schweiß| @ 18:14, 30. Okt. 2006 (CET)
Ich habe sowas schon befürchtet (ist ja irgendwo auch logisch). Ich habe allerdings ein Problem mit der Tatsache, dass durch die Löschung der Zwischenversionen auch sämtliche Namen der nachfolgenden Autoren, die ehrliche Arbeit ablieferten und nichts für die URV können, verschwinden. Übrigens verlieren sie nebenbei auch noch das Recht nach GNU-Lizenz bei Fremdnutzung des Artikels als Autoren genannt zu werden.
Wie wär's denn aber mit diesem Vorschlag:
Wir nehmen (ähnlich wie oben genannt), meine letzte Änderung (01:37, 25. Sep. 2006), denn da ist ja bis auf die URV-belasteten Vorsichtsmaßnahmen alles so, wie es sein sollte, setzen dann die Vorsichtsmaßnahmen von Do ut des (22:30, 19. Aug. 2005; oh ich seh' gerade, die genannten Zwischenversionen sind schon weg :-) ) ein:
== Vorsichtsmaßnahmen ==
[[Bild:Hazard_X.svg|left|64px|Gesundheitsschädlich]]

'''Achtung:''' Borax kann bei Haut- oder Augenkontakt sowie beim Einatmen des feinen Pulvers Entzündungen 
hervorrufen. Bei Verschlucken kann es zu Reizungen des Magen-Darm-Trakts kommen, größere Mengen wirken tödlich!
(Neues Bild von PortalBot ist schon eingesetzt)
und schreiben dann in der Zusammenfassung: URV-freie Version wieder hergestellt, Autoren der gelöschten Versionen seit der URV waren RobotQuistnix, Georg Slickers, Mikue, JohnySmis, Maikel, Aglarech, Onkelkoeln, Phrood, FelixP, Robert Weemeyer, Thopre, Leipnizkeks, Fuzztone, PANAMATIK, Matze6587, Solid State, PortalBot, Migas, Augiasstallputzer, Timo Müller, Ra'ike, Richardigel, PeterMEck, Markus Schweiß
Gegebenenfalls kann man aus Platzgründen die beiden Bots und Deinen Namen (wenn Du der letzte Bearbeiter bist) weglassen. Was hältst Du davon? Gruß -- Ra'ike D C V QS 23:08, 30. Okt. 2006 (CET)

Erledigt und zum guten Schluss ist das hier auch ein Beispiel für die Tatsache, dass eine nicht entdeckte URV der schlimmste aller möglichen Vandalismen ist. --Markus Schweiß| @ 05:56, 31. Okt. 2006 (CET)

Der Vollständigkeit halber jetzt noch einmal alle gelöschten Versionen:
  • 10:20, 31. Okt. 2006 . . Ra'ike (URV-belast.eten Teil)
  • 09:40, 15. Okt. 2006 . . Markus Schweiß
  • 09:39, 15. Okt. 2006 . . Markus Schweiß (URV-freie Version wieder hergestellt)
  • 00:37, 25. Sep. 2006 . . Ra'ike (Weblinks - Weblinks Beschreibung ergänzt u. neu geordnet)
  • 12:51, 23. Sep. 2006 . . 88.134.197.231 (Weblinks)
  • 11:21, 23. Sep. 2006 . . 88.134.197.231 (Weblinks)
  • 08:29, 18. Aug. 2006 . . PeterMEck
  • 23:16, 6. Aug. 2006 . . 172.174.227.95
  • 23:12, 6. Aug. 2006 . . 172.174.227.95
  • 22:34, 4. Aug. 2006 . . Ra'ike (Weblinks - Link Kremer-Pigmente ergänzt)
  • 21:50, 24. Jul. 2006 . . 84.169.243.3 (Quelle: www.messerforum.net)
  • 00:50, 21. Jul. 2006 . . Richardigel (-la (nicht auf der la-seite und außerdem irre))
  • 00:19, 21. Jul. 2006 . . Ra'ike (MinBox nach Vorlage Mineral umgebaut, einiges ergänzt und korrigiert)
  • 14:31, 20. Jul. 2006 . . 84.58.239.49
  • 10:54, 12. Jul. 2006 . . 213.30.210.210
  • 09:30, 12. Jul. 2006 . . Timo Müller
  • 13:36, 25. Jun. 2006 . . 84.156.83.60 (Vorkommen)
  • 13:33, 17. Jun. 2006 . . Augiasstallputzer
  • 15:02, 12. Jun. 2006 . . Migas (Verwendung - Ameisenfalle)
  • 21:17, 3. Jun. 2006 . . PortalBot (Bot: Automatisierte Textersetzung "Gefahrensymbole")
  • 00:00, 18. Mai. 2006 . . Solid State (Änderungen von Benutzer:84.166.32.236 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Matze6587 wiederhergestellt)
  • 23:59, 17. Mai. 2006 . . 84.166.32.236 (Weblinks)
  • 02:51, 7. Mai. 2006 . . Matze6587 (Weblinks)
  • 11:58, 24. Apr. 2006 . . PANAMATIK (Revert)
  • 21:41, 22. Apr. 2006 . . 84.58.229.20 (Vorsichtsmaßnahmen)
  • 22:24, 18. Apr. 2006 . . Fuzztone (- selbstlink)
  • 03:51, 16. Apr. 2006 . . Leipnizkeks (Selbstlinks entfernt)
  • 10:56, 15. Apr. 2006 . . 89.52.145.71 (Verwendung)
  • 19:17, 19. Mär. 2006 . . Thopre (Vorkommen)
  • 22:19, 13. Mär. 2006 . . 62.143.1.181 (Zusammenführung mit Natriumtetraborat)
  • 20:18, 9. Mär. 2006 . . Robert Weemeyer
  • 07:39, 7. Mär. 2006 . . 84.178.251.141 (Verwendung)
  • 07:38, 7. Mär. 2006 . . 84.178.251.141 (Verwendung)
  • 12:34, 5. Mär. 2006 . . FelixP (Natriumtetraborat, da vier Boratome (vgl. Dichromat))
  • 01:13, 28. Feb. 2006 . . Phrood (rv)
  • 18:29, 27. Feb. 2006 . . 128.176.189.192 (Chronische Vergiftungen)
  • 19:57, 13. Jan. 2006 . . 84.172.96.67 (Verwendung)
  • 19:56, 13. Jan. 2006 . . 84.172.96.67 (Verwendung)
  • 18:16, 5. Jan. 2006 . . 84.62.163.136 (Teile geklaut von http://www.seilnacht.com/Chemie/ch_borax.htm)
  • 23:26, 23. Dez. 2005 . . Aglarech (Änderungen von Benutzer:84.159.225.162 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Onkelkoeln wiederhergestellt)
  • 11:29, 23. Dez. 2005 . . 84.159.225.162 (Weblinks)
  • 11:27, 23. Dez. 2005 . . 84.159.225.162 (Weblinks - erg.: Stradivaris Geheimnis war ein Holzwurmmittel)
  • 23:20, 8. Dez. 2005 . . Onkelkoeln (Chronische Vergiftungen - typo)
  • 18:09, 1. Dez. 2005 . . 194.208.228.78
  • 01:12, 1. Dez. 2005 . . Aglarech (Änderungen von Benutzer:82.83.226.162 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Aglarech wiederhergestellt)
  • 21:17, 30. Nov. 2005 . . 82.83.226.162
  • 01:37, 29. Nov. 2005 . . Aglarech
  • 12:43, 28. Nov. 2005 . . Maikel (Haushaltsmittel)
  • 02:54, 28. Nov. 2005 . . Aglarech
  • 13:57, 27. Nov. 2005 . . Maikel (Haushalt)
  • 13:15, 16. Nov. 2005 . . JohnySmis
  • 12:03, 15. Nov. 2005 . . 212.149.48.43 (Geschichte)
  • 09:01, 15. Nov. 2005 . . Mikue (Link Brechungsindices -> BrechzahlBrechungsindex)
  • 19:11, 7. Nov. 2005 . . 84.189.34.150
  • 23:35, 5. Nov. 2005 . . Georg Slickers (natürliches Vorkommen in Boron, Tagebau; Mineralienwiki bietet keine Zusatzinformationen (konnte ich jedenfalls keine entdecken), www.borax.com nach deren Homepage größter Lieferant)
  • 02:09, 22. Aug. 2005 . . RobotQuistnix (Bot: Ergänze: ar)
  • 00:52, 20. Aug. 2005 . . Aglarech
  • 00:51, 20. Aug. 2005 . . Aglarech
  • 22:31, 19. Aug. 2005 . . 84.161.242.235 (Vorsichtsmaßnahmen)

--Schwalbe D | C | V 16:22, 31. Okt. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Verlinken

Hallo... sobald man die Seite wieder bearbeiten kann, wäre es toll, wenn die "Boraxperle" zum gleichnamigen Artikel verlinkt wird.(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 88.70.115.38 (Diskussion • Beiträge) 19:25, 20. Nov. 2006)

Schon erledigt. ;-) Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge mit -- ~~~~ oder klicke über dem Antwortfenster auf das zweite Symbol von rechts. Danke. -- Cornelia -etc. ... 19:30, 20. Nov. 2006 (CET)


Vielleicht sollte man in diesem Artikel an entsprecheder Stelle auch einfügen, dass Boraxperlen quasi nur noch beim Kationentrenngang eingesetzt werde. Ist ansonsten nämlich eine sehr antiquierte Nachweismethode für Schwermetalle ;-) --84.153.76.177 22:30, 25. Nov. 2006 (CET)

Danke für den Hinweis. Ich habe es eingebaut und dabei bemerkt, dass - im Gegensatz zum Artikel Kationennachweise - im Kationentrenngang die Boraxperle noch nicht erwähnt wird. Magst Du dort auf sie verweisen? Jener Artikel unterliegt keiner Halbsperrung. Gruß -- Cornelia -etc. ... 23:35, 25. Nov. 2006 (CET)

Im zweiten Abschnitt des Abschnitts "Bildung und Fundorte" sollte der Link "Boron" in "Boron (Kalifornien)" geändert werden. --84.226.60.214 00:11, 8. Jan. 2007 (CET) Stimmt. :-) Habe ich soeben erledigt, danke für den Hinweis. -- Cornelia -etc. ... 04:18, 8. Jan. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Verwendung

Bitte um Ergänzung des Unterpunktes "Verwendung". Borax ist essentieller Bestandteil beim Feuerschweißen.

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu