Cassoulet
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Cassoulet ist ein klassischer Eintopf aus dem Südwesten Frankreichs. Er besteht aus weißen Bohnen, Speck, Schweinefleisch und Würstchen. Je nach Region werden auch Lammfleisch, Gans oder Ente hinzugegeben.
Bohnen und Fleisch werden langsam auf dem Herd gekocht und dann bei niedriger Temperatur im Backofen fertig gegart, was mehrere Stunden beansprucht. Die beim Backen entstehende Kruste wird immer wieder untergerührt. Ein gutes Cassoulet sollte traditionsgemäß sieben Krusten haben, d. h. das Zubereiten dauert fast den ganzen Tag.
Berühmt ist das Cassoulet aus Castelnaudary, Carcassonne und Toulouse, wo es mit Landwurst, eingemachtem Gänsefleisch, Kräutern und Knoblauch zubereitet wird.