Nischnewartowsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
|
Basisdaten | |
Staat: | Russland |
Föderationskreis: | Ural |
Föderationssubjekt: | Autonomer Kreis der Chanten und Mansen |
Gemeindeart: | |
Fläche: | 270 km² |
Einwohner: | 240.100 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 889 Einwohner je km² |
Höhe: | 41 m ü. NN |
Postleitzahlen: | 71135 |
Telefonvorwahl: | +7 (34 66) |
Geografische Lage: | Koordinaten: 60°56'N 76°35'O60°56'N 76°35'O |
Kfz-Kennzeichen: | 86 |
Stadtgliederung: | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
|
Offizielle Website: | www.nvartovsk.wsnet.ru |
E-Mail-Adresse: | |
Politik | |
Oberbürgermeister: | |
Liste der Städte in Russland |
Nischnewartowsk (russisch Нижневартовск) ist eine Großstadt im Autonomen Kreis der Chanten und Mansen in Russland. Es liegt am Ob und hat 240.100 Einwohner (2005). Die Stadt ist das Zentrum der westsibirischen Ölindustrie und eine der reichsten Städte Russlands.
Nischnewartowsk verfügt über einen Flughafen und ein Stadttheater.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Am Anfang des Jahrhunderts wurde auf dem flacheren rechten Ufer des Flusses Ob eine Andockstation eingerichtet, an welcher sich die dort vorbeifahrenden Dampfschiffe mit Brennholz eindeckten. Im Jahre 1912 bestand der Ort Nischnewartowskoje (Нижневартовское) aus fünf Häusern, in denen elf Menschen lebten.
Im September 1924 wurde der "Nischnewartowskij selskij Sowjet" gegründet und der Ort, der nun Nischnewartowskij (Нижневартовский) genannt wurde, hatte offiziell den Status einer Siedlung. Am 29. September 1964 wurde er zur Arbeitersiedlung ernannt, am 9. März 1972 erhielt Nischnewartowsk den Status einer Stadt und seinen jetzigen Namen.
[Bearbeiten] Bevölkerung
Die Bevölkerungsmehrheit in der Stadt stellen die Russen (65,59%), gefolgt von den Tataren (9,66%) und den Ukrainern (8,34%). Kleinere Minderheiten sind die Baschkiren (3,61%), Aserbaidschaner (2,03%), Weißrussen (1,43%) und Tschuwaschen (1,03%).
[Bearbeiten] Bildung
Folgende Institutionen sind in Nischnewartowsk ansässig:
Westsibirische Hochschule für Finanzen und Recht, Staatliche Pädagogische Hochschule, Filiale der Nordwestlichen Akademie des Staatsdienstes, Nördliche Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung, Filiale der A.S. Gribojedow- Hochschule für internationales Recht und Wirtschaft, Filiale der Staatlichen Universität Tjumen, Filiale der Staatlichen Universität für Öl und Gas Tjumen, Filiale der Süduralischen staatlichen Universität.
[Bearbeiten] Sport
Wu-Shu Schule, mehrere Sportschulen, diverse Basketball- und Fußballmannschaften.
[Bearbeiten] Weblink
- www.nvartovsk.wsnet.ru - Offizielle Website
Belojarski | Bely Jar | Chanty-Mansijsk1 | Fjodorowski | Jugorsk | Kogalym | Langepas | Ljantor | Megion | Neftejugansk | Nischnewartowsk | Njagan | Poikowski | Pokatschi | Pyt-Jach | Raduschny | Sowjetski | Surgut | Urai
1 Hauptstadt