Charles Higham
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Charles Higham (* 17. Februar 1947 in Coromandel) ist Professor für Anthropologie an der Universität Otago, Neuseeland. Er lieferte wichtige Beiträge zum Verständnis der Archäologie Südostasiens.
Er arbeitet seit den Siebziger Jahren aktiv bei Ausgrabungsarbeiten in Südostasien und hat dabei viele wichtige Stätten erforscht, meist zusammen mit seinem langjährigen Kollegen Ratchanie Thosarat. Unter anderem führte er Ausgrabungen bei Khok Phanom Di, Nong Nor, Ban Lum Khao und Noen U-Loke durch.
Im Jahre 2001 legten beide Forscher den Khmer-Tempel bei Baksei Chamkrong in Angkor frei. Anschließend konzentrierten sich seine Forschungen auf das Gebiet von Nordost-Thailand, dem Issan.
Professor Higham ist Mitglied der British Academy.
[Bearbeiten] Werke
- The Bronze Age of Southeast Asia
- Prehistoric Thailand
- The Civilization of Angkor
- Early Cultures of Mainland Southeast Asia
Personendaten | |
---|---|
NAME | Charles Higham |
KURZBESCHREIBUNG | Professor für Archäologie an der Universität Otago (Neuseeland) |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1947 |
GEBURTSORT | Coromandel |