Chris Lohner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Chris Lohner (* 10. Juli 1943 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin, Moderatorin und Autorin.
Nach Abschluss der Matura (1961) hält sie sich ein Jahr in den USA (1962) auf. Während dieser Zeit beginnt Sie ein Schauspielstudium, das sie nach ihrer Rückkehr nach Österreich fortsetzt. Dieses schließt sie mit dem Staatsexamen ab. Daneben arbeitete sie 7 Jahre lang erfolgreich als Fotomodell in Italien, Frankreich, der Schweiz und Deutschland. Ab 1973 war Chris Lohner Sprecherin und Moderatorin diverser Sendungen beim ORF (Österreich-Bild, Sonntags-Matinee, WIR), Ö3 und 3sat. Für ihre Programmansagen im ORF erhält sie 1993 die Goldene Romy. 1994 hatte sie ihr Bühnendebüt in Wien mit "Ein flotter Zweier." Seit 2001 moderiert sie die tägliche Sendung "Ganz ich" auf Ö1 und präsentierte im Jahre 2006 ihr erstes Solostück "Sex? aber mit vergnügen!".
Chris Lohner war ein Jahr lang verheiratet und mehr als 15 Jahre mit Lance Lumsden liiert.
Chris Lohners Markenzeichen sind ihre roten Haare, zum Bubikopf frisiert, und ihre Stimme, die auf allen Bahnhöfen der ÖBB durch die Lautsprecher erklingt.
Chris Lohner engagiert sich seit 2001 als 'Good Will Ambassador' für Licht für die Welt - Christoffel Entwicklungszusammenarbeit und ist Ehrenmitglied des WWF Österreich.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bücher
- Die unzufriedene Schildkröte. 1980 (ISBN 3-8853-9103-1)
- Keiner liebt mich so wie ich oder die Kunst in Harmonie zu leben. 1997 (ISBN 3-8000-3648-7)
- Keine Lust auf Frust - Keine Zeit für Neid. 1999 (ISBN 3-547-76181-6)
- Beziehungsweise-Amouren und andere Abhängigkeiten. 2001 (ISBN 3-547-76183-2)
- Wer liegt da unter meinem Bett - Besonders wahre Geschichten. 2003 (ISBN 3-7857-2120-X)
- 50 plus -Na und?. 2003 (ISBN 3-7142-0005-3)
- Artige und Unartige Liebesbriefe. 2005 (ISBN 3-9024-0617-8)
[Bearbeiten] Filmrollen
- Einfacher Doppelmord. Serie Oberinspektor Marek, 1969
- „Fernsehansagerin“ in Kottan ermittelt. 1976-1983
- Tohuwabohu. 1994
- Feine Dame. Xaver Schwarzenberger, 2006
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Sie erhielt am 3. März 2005 das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Chris Lohner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Chris Lohner in der Internet Movie Database
- www.chrislohner.com
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lohner, Chris |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische Schauspielerin, Moderatorin und Autorin |
GEBURTSDATUM | 10. Juli 1943 |
GEBURTSORT | Wien |