Christoph Luser
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Christoph Luser (* 1980 in Graz) ist ein österreichischer Schauspieler.
Luser besuchte den Studiengang Schauspiel an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Ab 2000 spielte er am Düsseldorfer Schauspielhaus in Inszenierungen von Thomas Bischof, Jürgen Gosch, Peter Wittenberg und anderen. Bei der Uraufführung von Igor Bauersimas norway.today übernahm er eine der beiden Rollen und wurde dafür von Theater heute 2001 zum Nachwuchsschauspieler des Jahres gekürt.
Im folgenden Jahr wechselte Christoph Luser an die Münchner Kammerspiele. Dort spielte er die männlichen Hauptrollen in der Orestie von Aischylos, in Wassilij Sigarews Plastilin, in Lothar Trolles Hermes in der Stadt.
Seine bisher größte Rolle bekam er im April 2005 als Hamlet in Lars-Ole Walburgs Inszenierung. Auch 2004 und 2005 bekam er bei der Kritikerumfrage von Theater heute Nennungen als „Nachwuchsschauspieler des Jahres“.
Luser spielte in den Kinofilmen Was nützt die Liebe in Gedanken (2004) und Oktoberfest (2005) sowie in der Tatortfolge Nr. 637, Schattenspiele (2006), wo er den Zivildiener in der JVA darstellt.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Luser, Christoph |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 1980 |
GEBURTSORT | Graz |