Ciriaco de Mita
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ciriaco Luigi de Mita (* 2. Februar 1928 in Nusco, Avellino) ist ein italienischer Politiker der Partei La Margherita. Als Mitglied der Democrazia Cristiana war er vom April 1988 bis Mai 1989 italienischer Ministerpräsident und damit einer der letzten seiner Partei vor ihrem Verfall und ihrer Spaltung.
De Mita war ab 1963 Mitglied des Abgeordnetenhauses und von 1969 bis 1973 Vizegeneralsekretär der DC. Anfang der 70er Jahre hatte er verschiedene Ministerämter inne (u.a. für Außenhandel und die Entwicklung des Mezzogiorno).
Von 1982 bis 1989 war de Mita Generalsekretär der DC und gilt als Vertreter des linken Parteiflügels. 1988 wurde er italienischer Ministerpräsident; er behielt den Posten etwa ein Jahr.
1989 wurde er zum Präsidenten der DC gewählt, was jedoch ein eher repräsentatives Amt ist. Nach dem Zusammenbruch der DC trat er in den PPI ein.
1996 gehörte Ciricao de Mita zu den Begründern des Mitte-Links-Bündnisses "Ulivo" und 2002 zu den Begründern der Partei "Margherita".
Vorgänger |
Ministerpräsident von Italien 1988 - 1989 |
Nachfolger |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mita, Ciriaco de |
ALTERNATIVNAMEN | Ciriaco Luigi de Mita |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 2. Februar 1928 |
GEBURTSORT | Nusco, Avellino |