Constantina Tomescu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Constantina Tomescu (geb. Constantina Diţă; * 23. Januar 1970 in Turburea, Gorj, Rumänien) ist eine rumänische Langstreckenläuferin.
Zu ihren größten Erfolgen zählen der rumänische Nationalrekord im Marathon und der Weltmeisterschaftstitel im Halbmarathon 2005 in Edmonton. In beiden Disziplinen ist sie dafür bekannt, sich früh vom Spitzenfeld abzusetzen, was ihr den Spitznamen "Iron Lady of Romania" einbrachte.
Tomescu ist 1,65 m groß und wiegt 48 kg. Sie ist mit ihrem Trainer Valeriu Tomescu verheiratet und hat mit ihm einen 1995 geborenen Sohn.
[Bearbeiten] Erfolge
- 1999: Platz 2 bei den Crosslauf-Europameisterschaften in Velenje
- 2001: Platz 4 beim Tokyo International Women's Marathon in 2:26:39
- 2002: Platz 2 beim Amsterdam-Marathon in 2:23:52
- 2003: Platz 2 beim Chicago Marathon in 2:23:35
- 2004: Platz 3 beim London-Marathon (2:26:52) und bei der Halbmarathon-Weltmeisterschaft in New Delhi (1:09:07); Sieg beim Chicago-Marathon in 2:23:44
- 2005: Gewinnerin der Halbmarathon-Weltmeisterschaft in Edmonton in 1:09:17, Platz 3 im Marathon bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Helsinki in 2:23:19, Platz 2 beim London-Marathon (2:22:50) und beim Chicago-Marathon (2:21:29, persönliche Bestzeit)
- 2006: Platz 7 beim London-Marathon in 2:27:51, Platz 5 beim Chicago-Marathon in 2:24:25
[Bearbeiten] Weblinks
- IAAF-Athletenportrait (engl.)
- Athletenportrait auf marathoninfo.free.fr (französisch)
- Portrait auf der Website der World Marathon Majors
- Ausführliches Portrait (engl.)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tomescu, Constantina |
ALTERNATIVNAMEN | Diţă, Constantina |
KURZBESCHREIBUNG | rumänische Langstreckenläuferin |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1970 |
GEBURTSORT | Turburea, Rumänien |