New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Dagobert Duck - Wikipedia

Dagobert Duck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Dagobert Duck (engl. Originalname: Scrooge McDuck, auch $crooge McDuck geschrieben) ist eine der Comicfiguren des Walt-Disney-Universums. Er ist der Onkel von Donald Duck, Fantastilliardär und "die reichste Ente der Welt". Mit Hilfe der Geschichten von Don Rosa, die auf Carl Barks' Geschichten basieren, lässt sich sein Geburtsdatum auf 1867 datieren.

Inhaltsverzeichnis

Entstehungsgeschichte

Dagobert ist eine Erfindung des US-amerikanischen Comiczeichners Carl Barks. Er tauchte erstmals zu Weihnachten 1947 in dem Comic Die Mutprobe (Christmas on Bear Mountain) auf, in dem er – ganz untypisch für seinen später an den Tag gelegten sprichwörtlichen Geiz – seinem Neffen Donald und dessen Familie ein Weihnachtsfest in seiner Berghütte ermöglicht. In seinem Originalnamen verbirgt sich aber der Geiz bereits – McDuck ist typisch schottisch, und sein Vorname Scrooge ist eine Anspielung auf Ebenezer Scrooge, die Hauptfigur aus A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte) von Charles Dickens.

Im Film taucht Dagobert erstmals in dem 15-minütigen Kurzfilm „Scrooge McDuck and Money“ (1967) auf, in dem er Tick, Trick und Track die Entstehungsgeschichte des Geldes und den Umgang damit zeigt. Gesprochen wurde Dagobert dabei von Bill Thompson.

Charakter

Sein Vermögen liebt Dagobert über alles. Oft schwimmt er in seinem Geld und wühlt wie ein Maulwurf darin herum. Trotz seines Vermögens, das oft auf 50 Fantastilliarden Taler beziffert wird (in einigen modernen Comics beschränkt sich sein Vermögen auf 9 Fantastilliarden), versucht er, wann immer es geht, bei Donald und dessen Neffen zum Essen eingeladen zu werden (bzw. er lädt sich ein). Seiner Verwandtschaft erzählt er häufig Teile seiner Lebensgeschichte, vor allem, wie er seine erste Million beim Goldschürfen am Klondike verdient hat. Auch seine Erlebnisse bei der Diamantensuche in Bengalen gibt er gern zum Besten.

Sein Erscheinungsbild ist nahezu unverwechselbar. Dagobert lässt sich einen Backenbart stehen, trägt einen Zwicker auf dem Schnabel und verlässt nie ohne Zylinder auf dem Kopf seinen Geldspeicher. Dazu trägt er für gewöhnlich einen roten Gehrock mit schwarzer oder roter Fütterung und blaue oder grüne Gamaschen – oder einen blauen Gehrock mit roter Fütterung und rote Gamaschen in anderen Geschichten, vor allem bei DuckTales; ansonsten kommt diese Kombination meist eher bei Dagoberts Doppelgängern, Besuchern aus anderen Dimensionen usw. vor. Auch seinen Gehstock hat er immer dabei.

Dagobert hat zahlreiche verwunderliche Eigenschaften. So nimmt er jeden Morgen ein Bad in seinem Geld, das er in einem riesigen Geldspeicher (das Volumen wird oft mit sechs Kubikhektar angegeben) aufbewahrt. Eine geradezu vergötternde Zuneigung hegt er zu seinem Glückstaler, auch Glückszehner genannt – die erste Münze, die er als Kind durch Schuheputzen selbst verdient hat. Diese Zuneigung ist nach einer Zusatzgeschichte Don Rosas („Of Ducks and Dimes and Destinies“/ Kapitel 0) zu seinem Comic Onkel Dagobert – Sein Leben, seine Milliarden damit zu erklären, dass ihn die Bezahlung mit einer in Schottland wertlosen amerikanischen Münze gelehrt hat, im späteren Leben "härter als die Härtesten und schlauer als die Schlauesten" zu sein, und der Glückstaler somit seinen Aufstieg erst ermöglicht hat. Dagobert bewahrt seinen Glückszehner unter einer Glasglocke auf, nimmt ihn aber oft als Talisman auf Reisen mit.

Dagobert pflegt vor allem seine Tugenden, die seiner Ansicht nach dazu geführt haben, dass er zu dem werden konnte, was er ist, im Besonderen Sparsamkeit, Ehrlichkeit, Ehrgeiz und harte Arbeit, wobei Ehrlichkeit nicht immer ganz zutrifft.

Trotz seines enormen Reichtums bevorzugt Dagobert Duck den Konsum von trockenem Brot und Leitungswasser. Auch seinen Zylinder und seine Gamaschen hat er aus Kostengründen seit Jahrzehnten nicht mehr ausgewechselt. Aufgrund dieser Tatsachen wird ihm von seiner Umwelt oft krankhafter Geiz nachgesagt. Seine stark ausgeprägte Sparsamkeit wird manchmal einfach mit seiner schottischen Abstammung begründet, was jedoch von klischeehaften Vorstellungen zeugt. Rosa und Barks stellten es hingegen meist so dar, dass sie ihren Ursprung in seiner äußerst armen Kindheit hat (er entstammt einem traditionsreichen, aber verarmten schottischen Adelsgeschlecht). Selten kann es auch vorkommen, dass sich Dagobert spendabel zeigt.

Seinem Neffen und Universalerben Donald gegenüber verhält sich Dagobert meist rücksichtslos und treibt ihn stets zu schwerer Arbeit an. Dagoberts hartes Verhalten gegenüber Donald ist allerdings nicht etwa der Ausdruck von Boshaftigkeit, sondern von der Sorge um Donalds charakterliche Qualitäten und vor allem um das ihm zu vererbende Vermögen; so ist die Begründung für die harte Arbeit, die Dagobert Donald aufgrund dessen hoher Schulden aufhalsen kann, meist, Dagobert habe in seinem Leben ja ebenfalls hart arbeiten müssen, um seine Ziele zu erreichen.

Aufgrund seiner Profitgier wird Dagobert mitunter als typischer Kapitalist bezeichnet (während Donald im Vergleich meist als typischer Proletarier angesehen werden kann). Im Gegensatz zu Donald zeigt sich Dagobert der Schlauheit von Tick, Trick und Track gegenüber aufgeschlossen und legt Wert auf den Rat seiner drei Großneffen.

Dagoberts Charakter weist Symptome einer zwanghaften Persönlichkeitsstörung auf:

Er zeigt einen unheimlich starken Ehrgeiz und eine große Beharrlichkeit auf seinen Vorhaben, und auch wenn diese oft lächerlich klingen, so führen sie doch meistens zur Vergrößerung seines Vermögens. Nach ebendieser Vergrößerung strebt er kontinuierlich, angetrieben von seinem ungewöhnlichen, perfektionistischen Drang, mehr Geld als seine Konkurrenten zu besitzen. Daher kommt auch sein Drang, sein Geld zu zählen, um die Größe seines Vermögens zu erfassen.

Außerdem hat er äußerst selten Kontakt zu weiblichen Enten, was möglicherweise auf eine Unfähigkeit zurückzuführen ist, emotionale Bindungen zu Lebewesen aufzubauen. Ein Beispiel dafür ist (nur in europäischen Comics) seine ewige Verehrerin Gitta Gans, deren Betörungsversuche Dagobert jedoch in der Regel fast paranoid zurückweist. Einzig an die schöne Nelly, seine Jugendliebe am Klondike in Dawson, erinnert er sich gerne. Als er gefragt wurde, was das Wertvollste ist, was er besitzt, beantwortete er die Vermutungen von seinen Verwandten (sie glaubten, es sei der Glückszehner, der Geldspeicher, die Duckenburgh in Schottland oder sein Straußenei-Nugget) mit nein und sah die gold-gelbe Locke von Nelly an, die er seit damals verwahrt. Eine echte Beziehung der beiden scheiterte jedoch seinerzeit an beider Stolz und unbeugsamen Willen.

So wird Dagobert von seiner Umwelt oft als emotionslos angesehen, denn statt emotionaler Bindungen zu anderen Lebewesen hegt er sehr starke zu seinem Vermögen, die er meist zu verstecken versucht. Sein Geld verbindet er stets mit der Erinnerung, wie er es verdient hat. Insbesondere trifft dies bei seinem "Glückszehner" zu – seiner ersten selbst verdienten Münze. Eine mögliche Erklärung hierfür ist die Tatsache, dass er ungewöhnlich früh auf sich allein gestellt war und in der Härte seines Lebens kaum Zeit für Emotionen finden konnte.

Zu seinen Erzfeinden zählen die Panzerknacker, die versuchen, ihn seines Geldes zu berauben, die Hexe Gundel Gaukeley, die es auf den Glückstaler abgesehen hat sowie als geschäftliche Konkurrenten Klaas Klever (in Entenhausen, vor allem in europäischen Comics) bzw. Mac Moneysac (aus Südafrika, vor allem in amerikanischen Comics), die jeweils "zweitreichsten Enten der Welt" (bzw., nach Barks, "Männer").

Daniel Düsentrieb stellte fest, dass Dagobert einen IQ von 150 hat.

Verwandtschaft

Dagoberts Verwandtschaftsverhältnisse sorgten bei der Veröffentlichung der Reihe in Europa für einige Verwirrung, da dort die Namen und Verwandtschaften in der Übersetzung abweichen, siehe dazu den Hauptartikel Duck

Siehe auch

Literatur

  • Grobian Gans: Die Ducks – Psychogramm einer Sippe, Reinbek bei Hamburg 1970
  • Johnny A. Grote: Carl Barks. Werkverzeichnis der Comics, Stuttgart 1995 ISBN 3-7704-1898-0
  • David Kunzle: Carl Barks. Dagobert und Donald Duck. Welteroberung aus Entenperspektive, Frankfurt/Main 2002 ISBN 3-59623-949-4
  • Disney / Grote / Platthaus: Der Stammbaum der Ducks. Ehapa, Stuttgart 1999, ISBN 3770403002

Weblinks

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu