Darstellende Kunst
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Darstellende Kunst ist ein Überbegriff für Kunstgattungen, deren Darstellungen auf vergänglichen Darbietung beruhen. Daher werden diese Kunstgattungen auch als Ephemere Künste (von griechisch ephemeros „für einen Tag“, „flüchtig“) bezeichnet. Diese Darbietungen finden in der Regel in Anwesenheit eines Publikums statt.
Die Zuordnung bleibt ungeachtet der Tatsache, dass sich die meisten Werke der darstellenden Kunstgattungen heute konservieren – also aufzeichnen – und somit verewigen lassen: Ihr Wesen liegt in der Prozessorientierung, nicht der Werkorientierung, ein Umstand, den das Wort Live beschreibt (englisch „lebend, unverzögert“ – es hat über die Populärmusik des 20. Jahrhunderts Eingang in das Deutsche gefunden)
Zu den Darstellenden Künsten gehören u. a. die zu den Schönen Künsten gerechneten klassischen Formen, zahlreiche moderne Ausdrucksformen und Genres, die sich in Grenzgebiet zu anderen Darbietungsformen (Bildende Kunst, Angewandte Kunst) befinden oder sich mit diesen überschneiden.
- Theater mit
- Tanz, z. B.
- Medienkunst
- Performance, Happening
[Bearbeiten] Siehe auch
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. |