Das Schloss des Cagliostro
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist folgende Lücken auf: Kritiken zu ergänzen
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Das Schloss des Cagliostro |
Originaltitel: | ルパン三世 カリオストロの城 |
Produktionsland: | Japan |
Erscheinungsjahr: | 1979 |
Länge (PAL-DVD): | 110 Minuten |
Originalsprache: | Japanisch |
Altersfreigabe: | FSK 6 |
Stab | |
Regie: | Hayao Miyazaki |
Drehbuch: | Hayao Miyazaki Tadashi Yamazaki |
Produktion: | Tetsuo Katayama Yutaka Fujioka |
Musik: | Yuji Ono |
Kamera: | Hirokata Takahashi |
Schnitt: | Mitsutoshi Tsurubuchi |
Das Schloss des Cagliostro (jap. ルパン三世 カリオストロの城 Rupan Sansei: Kariosutoro no Shiro) ist ein Anime-Film aus dem Jahr 1979, der auf der Manga-Serie Lupin III von Monkey Punch basiert. Regie führte Hayao Miyazaki, der auch am Drehbuch beteiligt war.
[Bearbeiten] Handlung
Beim Raubüberfall auf ein Casino erbeutet Lupin eine Unmenge an Falschgeld, die ihn auf die Spur einer Geldfälscherbande im kleinsten Staat der Welt, Cagliostro, bringt. Dort angekommen, bricht Lupin in das Schloss des Grafen von Cagliostro ein und rettet die dort gefangengehaltene, zukünftige Gemahlin des Grafen, Prinzessin Clarisse, aus dessen Fängen. Doch daraufhin heften sich die Schergen des Grafen an Lupins Beine und Interpolinspektor Zenigata ist auch mit von der Partie.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
Beim Mainichi-Filmwettbewerb 1980 gewann der Film den Ofuji-Noburo-Preis. 1981 war er für den Saturn Award als Bester internationaler Film nominiert.