Das böse Vergnügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Das böse Vergnügen |
Originaltitel: | Le malin plaisir |
Produktionsland: | Frankreich |
Erscheinungsjahr: | 1975 |
Länge (PAL-DVD): | 105 Minuten |
Originalsprache: | Französisch |
Stab | |
Regie: | Bernard Toublanc-Michel |
Drehbuch: | Françoise Linarès, Henri Rabine-Lear, Bernard Toublanc-Michel |
Musik: | Jean-Pierre Mas |
Kamera: | Jean Charvein |
Schnitt: | Jacqueline Thiédot |
Besetzung | |
|
Das böse Vergnügen (Le malin plaisir) ist ein französischer Spielfilm aus dem Jahr 1975.
[Bearbeiten] Handlung
Ein berühmter Schriftsteller stirbt bei einem Autounfall. Ein junger Autor soll dessen letztes Werk über Karl, den Großen fortsetzen. Die Assistentin des Autors, Julie (Claude Jade), verführt ihn sofort. Neben Julie leben auch die Witwe (Anny Duperey), die Cousine (Cécile Vassort), die Ex-Freundin (Nicoletta Machiavelli) und die Mutter (Mary Marquet) des Toten in der Villa „Fontbonne“. Langsam keimt in Marc der Verdacht, dass die fünf Frauen seinen Vorgänger ermordet haben. Er wagt es, die Frauen zu erpressen. Doch sein maliziöses Vergnügen stößt nicht auf Gegenliebe.