Die Todeskralle schlägt wieder zu
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Die Todeskralle schlägt wieder zu |
Originaltitel: | Meng long guojiang |
Produktionsland: | Hong Kong |
Erscheinungsjahr: | 1972 |
Länge (PAL-DVD): | 100 Minuten |
Originalsprache: | Mandarin |
Altersfreigabe: | FSK 18 |
Stab | |
Regie: | Bruce Lee |
Drehbuch: | Bruce Lee |
Produktion: | Bruce Lee
Raymond Chow |
Musik: | Joseph Koo |
Kamera: | Ho Lan-Shan |
Besetzung | |
|
Die Todeskralle schlägt wieder zu war der erste Film der von Bruce Lee gegründeten Produktionsfirma Concorde. In den deutschen Kinos lief dieser Film unter dem Titel Die Todeskralle schlägt wieder zu. In Deutschland ist z. Zt. keine ungeschnittene DVD-Version dieses Films erhältlich; daher ist es nicht möglich, alle Kampfszenen uneingeschränkt in einer deutsch synchronisierten Fassung zu sehen. Ende der 80er lief jedoch im ZDF zweimal eine komplett ungekürzte und anders synchronisierte Fassung.
Bruce Lee fungierte nicht nur als Hauptdarsteller, sondern war zugleich Regisseur, Drehbuchautor und Fighting-Instructor. Die Todeskralle schlägt wieder zu, der am 30. Dezember 1972 in Hongkong Premiere hatte, wurde ein weltweiter Erfolg und wird bis heute als der beste Film Bruce Lees gehandelt. Nicht nur, weil er mit Chuck Norris im Kolosseum von Rom einen der bekanntesten Filmkämpfe choreografierte, sondern weil Bruce auch einen Teil seiner eigenen Lebensgeschichte in diesen Film mit einfließen ließ: als er sich – vor allem in den Eingangsszenen – als Fremder in einem ihm völlig unbekannten Land zurechtfinden muss.
[Bearbeiten] Handlung
Tang Lung (Bruce Lee), ein junger Mann aus Hongkong, reist nach Rom, um dort einer Freundin (Nora Miao) der Familie im Kampf gegen eine Gangsterbande beizustehen, die mit allen Mitteln versucht, ihr Restaurant zu übernehmen. Nachdem Tang Lung die ersten Schlägertrupps mühelos in die Flucht geschlagen hat, holt sich der Gangsterboss Verstärkung in Gestalt eines amerikanischen (Bob Wall) und eines japanischen Kampfkunstexperten (Hapkido-Meister Ing-Sik Whang). Nachdem es ihnen nicht gelingt Tang Lung unschädlich zu machen, wartet der Amerikaner Colt (Chuck Norris) auf ihn. Im Kolosseum von Rom kommt es zum Zweikampf der Giganten.