Dorothy Gibson
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dorothy Gibson (* 17. Mai 1889 in Hoboken, New Jersey als Dorothy Winifred Brown ; † 17. Februar 1946 in Paris) war eine US-amerikanische Stummfilmdarstellerin, die hauptsächlich als Überlebende des Titanic-Unglücks und durch ihr Mitwirken an dem Film „Saved from the Titanic“ bekannt wurde.
[Bearbeiten] Leben
Gibson war die Tochter von Josh Brown und dessen Frau Pauline Caroline Boeson. Nach dem Tod ihres Vaters heiratete ihre Mutter Leonard Gibson und Dorothy nahm dessen Nachnamen an. Sie war kurz mit George Henry Battier Jr. verheiratet und wurde anschließend Schauspielerin für die Eclair Studios in Fort Lee.
1912 unternahm Gibson eine Europareise mit ihrer Mutter. Die Rückfahrt in die Vereinigten Staaten traten beide am 10. April in Southampton an und gingen an Bord des Luxusdampfers Titanic. Als die Katastrophe in der Nacht zum 15. April ihren Lauf nahm, waren Gibson und drei ihrer Freunde mit die Ersten, die dem Aufruf, sich zu den Rettungsbooten zu begeben, Folge leisteten und das Schiff auf dem nur halb besetzten Boot Nr. 7 verließen. In diesem Rettungsboot befanden sich gerade ein mal 28 Personen, ausnahmslos aus der ersten Klasse und zur Hälfte Männer. Sie und ihre Mitpassagiere wurden von der Carpathia gerettet.
Einen Monat später spielte Gibson in dem zehnminütigen Kurzfilm „Saved from the Titanic“ mit, an dessen Drehbuch sie als Co-Autorin gearbeitet hatte und in welchem sie dasselbe Kleid wie in der Unglücksnacht getragen haben soll. 1917 heiratete sie den amerikanischen Filmmogul Jules Brulatour, der sich einige Jahre später für die jüngere Schauspielerin Hope Hampton von ihr trennte. 1928 unternahmen sie und ihre Mutter eine weitere Reise nach Europa, von der sie allerdings nicht mehr in die USA zurückkehrten.
Gibson lebte fortan in Frankreich und während des Zweiten Weltkriegs auch in Italien. Während dieser Zeit galt sie als Nazi-Sympathisantin, leugnete dies jedoch und wurde 1944 in San Vittore als Antifaschismus-Aktivistin inhaftiert. Von dort konnte sie mit zwei anderen Gefangenen, dem Journalisten Indro Montanelli und General Bartolo Zambon fliehen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gibson, Dorothy |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanische Stummfilmdarstellerin |
GEBURTSDATUM | 17. Mai 1889 |
GEBURTSORT | Hoboken, New Jersey |
STERBEDATUM | 17. Februar 1946 |
STERBEORT | Paris |