Edward Otho Cresap Ord
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Edward Otho Cresap Ord (* 18. Oktober 1818 in Cumberland, Maryland; † 22. Juli 1883 in Havanna, Kuba) war der Konstrukteur des Fort Sam Houston, und Offizier der US-Armee. Er diente in den Seminolenkriegen, den Indianerkriegen, und auf Seite der Unionsarmee im Sezessionskrieg.
Ord wurde als Sohn von James und Rebecca Ord in Cumberland, Maryland geboren. Einige Quellen weisen ihn als Enkel von König Georg IV von England aus. Er galt als mathematisches Genie und wurde von US-Präsident Andrew Jackson persönlich an die US-Militärakademie nach Westpoint berufen. Sein Stubenkamerad dort war der zukünftige General William T. Sherman. Er graduierte 1839 und wurde als "Second Lieutenant" (Leutnant) der "3. U.S. Artillerie" überstellt.
Ord befand sich in Kalifornien als der große Goldrausch begann. Dieser hatte einen erheblichen Anstieg der Lebenshaltungskosten zur Folge, so dass Ord und andere junge Offiziere, trotz des Offizierssoldes, gezwungen waren sich etwas dazu zu verdienen. Ord begann daher zusammen mit William Hutton im Auftrage der Stadt Los Angeles die Stadt und die Umgebung zu kartografieren. Diese Karten waren notwendig, da die Stadt das Land der Umgebung verkaufen wollte. Ord übte diese Tätigkeit von Juli bis August 1849 aus. Ihm und seinem Assistenten William Rich Hutton ist es zu verdanken, dass man heute weiß wie Mitte des 19. Jahrhunderts die Indianersiedlung (Pueblo) nahe Los Angeles aussah. Ord erkundete die Siedlung, während sein Assistent Skizzen der Unterkünfte und Karten anfertigte. Diese befinden sich immer noch im Archiv der Stadt Los Angeles.
1850 wurde er, während er im pazifischen Nordwesten diente, zum "Captain" (Hauptmann) befördert. Am 14. Oktober 1854 heiratete er Mary Mercer mit der er dreizehn Kinder hatte.
1862 wurde Ord in den Rang eines "Major General" (Generalmajor) befördert und kommandierte die 2. Division der Army of the Tennessee in der ersten Schlacht von Corinth. Obwohl er bei der Schlacht von Hatchie's Bridge in Mississippi schwer verwundete wurde, nahm er den Dienst beim XIII. Corps der US-Armee wieder auf, wo er in der Schlacht von Vicksburg diente. Während der Belagerung von Petersburg kommandierte er das XVIII. Corps und wurde beim Angriff auf Fort Harrison in der Schlacht an der Chaffin's Farm wiederum verwundet. Im Appomattoxfeldzug kommandierte er die Army of the James.
Während der Reconstruction war Ord Kommandeur des '"Fourth Military District"' von Arkansas und Mississippi.
1880 schied er aus der Armee aus und arbeitete bei der Errichtung einer Eisenbahn in Mexiko. Er starb 1883 in Havanna auf Kuba an Gelbfieber. Begraben liegt er auf dem berühmten Nationalfriedhof Arlington.
Das inzwischen geschlossene Fort Ord in Monterey, Kalifornien, wurde nach ihm benannt.
[Bearbeiten] Quellen
- Eicher, John H., & Eicher, David J.: Civil War High Commands, Stanford University Press, 2001, ISBN 0-8047-3641-3.
- Cresap, Joseph Ord, and Cresap, Bernarr, The History of the Cresaps, The Cresap Society, McComb, Mississippi, 1937.
- Bernarr Cresap: Appomattox Commander: The Story of General E. O. C. Ord. San Diego, CA 1980.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ord, Edward Otho Cresap |
KURZBESCHREIBUNG | Konstrukteur des Fort Sam Houston und Offizier der US-Armee |
GEBURTSDATUM | 18. Oktober 1818 |
GEBURTSORT | Cumberland, Maryland |
STERBEDATUM | 22. Juli 1883 |
STERBEORT | Havanna, Kuba |